Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religulous
#29
(15-06-2009, 05:54)Saldo schrieb: Ach, ich denke schon, dass viele Brutalitäten, die in der Bibel beschrieben wurden, auch stattgefunden haben.
Wie kommst Du auf die Idee, dass das jemand leugnen will?
Wer Brutalitäten liebt, wird sich an der Bibel schon genug sättigen können.
Mein Verdacht ist schon länger, dass manche Neuchristen aus einem gewissen Grausamkeitsbedürfnis heraus sich für das Christentum entschieden haben. Damit meine ich jetzt nicht Dich.

Ok, da ist schon ein Anfang. Warum ausgerechnet die Brutalitäten? An welchen Stellen wirkt die Bibel absolut glaubwürdig und wo absolut unglaubwürdig? (abgesehen von den Wunder oder das Wirken Gottes?)
Was genau leugnen? Die Bibel im Ganzen oder die einige Passagen? Nenn mir bitte ein Beispiel. Die Wissenschaft geht dort ja schließlich auch weit auseinander. Einerseits versucht die Archäologie ja schon seit einigen Jahren, Beweise für die Wahrhaftigkeit der Bibel zu finden, wohingegen es aber wieder Archäologen gibt, die eben dies widerlegen wollen.
Und meist Physiker und Naturwissenschaftler versuchen dies ganz zu widerlegen.
Ich danke dir, dass du mir sowas nicht zutraust. Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, dass die gesamten Glaubenskrieger sich auf sowas stürzen.
Man könnte jetzt den Josua aus der Bibel nehmen und das vergleichen. Warum ich dort eine Ausnahme mache? Ich denke, es wurde einfach Gottes Wirken erkannt. Bei modernen Glaubenskrieger sind (Gott sei Dank?) keine Armeen beteiligt, sondern nur kleine Splittergrüppchen, die versuchen zu Lasten der Religion ihre Macht auszudehnen. Insofern schließe ich da auch die Kreuzzüge überhaupt nicht aus.

Saldo schrieb:Es tut mir Leid, ich kann den Sinn Deiner Sätze nicht gänzlich entziffern.
Ich höre nur heraus, dass Du "Geist" im Gegensatz zur Vernunft siehst.

Wenn Du nicht möchtest, dass man mit Vernunft die Bibel untersucht, dann bin ich für Dich der falsche Gesprächspartner. Wie soll ich denn die Vernunft weglassen?
Übrigens, wo Du schon den Holocaust thematisiert hast: er ist entstanden, weil man die Vernunft wegließ.

Darum u.a.wirst Du mich dazu nicht überreden können, irgendetwas vernunftlos zu betrachten.
Tut mir leid - wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich mich gar nicht auf ein Gespräch eingelassen. Ein Minimum an Gemeinsamkeit benötigt der Dialog. Ich bitte um Entschuldigung.

Entschuldige bitte, dass ich mich gelegentlich etwas unglücklich ausdrücke. Ich sehe den "Geist" nicht als Gegenstück zur "Vernunft".
Ich möchte gerne ein Beispiel nennen. Es geht um einen Kinofilm. Du schaust dir den Film sehr wahrscheinlich an um unterhalten zu werden. Je nachdem wie gut der Film gemacht ist, unterhält er dich. Du lässt ihn auf dich wirken und entspannst dich, aber du denkst nicht wirklich darüber nach. z.B. Stargate. Du denkst du nicht im Mitspiel von Außerirdischen darüber nach, ob dies oder das logisch ist, oder?!
Bevor ich jetzt wieder missverstanden werde, ich persönlich für mich, halte die Bibel nicht für eine bloße Unterhaltungslektüre, sie ist schon etwas mehr für mich. Aber es sind nunmal fantastische Geschichten darin enthalten, die ich wissenschaftlich nicht widerlegen kann, aber es ist auch für mich schwer vorstellbar und dennoch halte ich sie für glaubwürdig, weil ich eben an ein allmächtiges Wesen glaube. Aber ich schweife ab, gerade da trennen sich ja unsere Wege.

Ich verlange oder möchte auch nicht jemanden dazu überreden den Verstand abzuschalten. Im Gegenteil, eigentlich sollte man die Welt mit klarem Verstand beobachten und eventuell selbst schlussfolgern.
Ich entschuldige mich nochmals, ich möchte nicht den Eindruck erwecken, als wollte ich jemanden ausschließen oder möchte mit nur einem Kreis bestimmter Personen debattieren. Davon hat niemand was, wenn man nur unter seines Gleichen ist.

(15-06-2009, 06:43)SchmetterMotte schrieb: Ich finde es schon ein wenig mutig, wahrheitstechnisch die Teilung des Meeres durch Gott mit dem Holocaust zu vergleichen... das eine ist die massenweise Ermordung tausender Menschen durch einen Psychopathen, das andere die überlieferte Geschichte einer biologischen Unmöglichkeit durch Gott... das kann und sollte man wirklich nicht auf eine Stufe stellen.

Mir geht es dabei nicht um das Ausmaß der Opfer. Jeder tote Mensch ist einer zuviel, darüber brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten. Der Holocaust ist doch für uns nur so furchtbar, weil er noch so jung ist und wir, die hier miteinander reden in dem Jahrhundert geboren wurden in dem dieser stattfand.
Ich meine den historisch belegbaren Aspekt ... wird der Holocaust in 1000 oder 2000 Jahren auch angezweifelt, weil die Menschheit vielleicht so friedlich lebt (was ich stark bezweifle) und sich solch eine Grausamkeit gar nicht vorstellen kann?!
Natürlich haben wir heute ein paar Aufzeichnungsmethoden mehr als die Sumerer, Hethiter, Ägypter & Co., aber wurde die große Bibliothek in Alexandria nicht auch zerstört? Und heute wird ihr immer noch nachgesagt, dass sie sehr wahrscheinlich riesige vor allem historisch-wissenschaftliche Schätze geborgen haben muss.
Laut der Wissenschaft ist der Mensch, gemessen an der Evolutionstheorie und auch an dem Alter der Erde ein recht junges Wesen. Doch wir schaffen es noch nicht mal die vergangenen Jahrtausende mit Bestimmtheit festzulegen.
Gilgamesch hielt sich vielleicht für einen Halbgott oder sogar einen ganzen Gott. Aber warum sollte er nicht trotzdem existiert haben? (wer weiß, vielleicht die sumerische Version von Herakles?)
Die Pharaonen liefern genau dieselben Voraussetzungen doch die werden als eindeutig existent anerkannt.

(15-06-2009, 12:11)petronius schrieb: das ist doch etwas ganz anderes. niemand bezweifelt wohl, daß die israeliten und ihre feinde grausam waren. die bibel aber behauptet ja /wörtlich genommen) vieles, was einfach nicht möglich ist - eben scifi und nicht geschichte, wenn man es so verkürzt ausdrücken will

Woher entstammen solche Gedanken wie Religionen, Magie, Gottheiten, Anbetungen eigentlich, wenn sie nicht existieren? Ich möchte nicht, dass gedacht wird, ich möchte ablenken. Ich stoße nur an, dass die Natur doch nicht aus Jux und Dollerei etwas hervorbringt, was sie vielleicht gar nicht kennt. Warum machen wir es den Tieren nicht gleich oder die Tiere uns? Ich halte den Menschen nicht dafür geschaffen, etwas zu erschaffen, höchstens gestalten, aber geschaffen hat er noch nichts.
Ist mir schon klar, dass die Bibel sehr unglaubwürdig wirkt, wenn man sich verschiedene Fantastereien nicht vorstellen kann, womit ich jetzt auf keinen Fall behaupten möchte, dass ich solche für Kleingeister halte, um das mal vorab zu sagen.

petronius schrieb:wie meinst du das jetzt?
ich kenne viele, die versuchen, die bibel "mit verstand" zu lesen, also fabelgeschichten nicht einfach wörtlich zu nehmen, sondern den sinn dahinter zu sehen

Auch hier hab ich mich scheinbar etwas missverständlich ausgedrückt. Natürlich soll man den Verstand beim lesen nicht abschalten. Aber schon alleine die ersten Verse des ersten Buch Mose zeigen wohl auf, dass man nicht mit eine rationalen Wissenschaft an das Buch rangehen kann, denn dann müsste man die Bibel bereits dort schon zugeschlagen haben.

Ich verstehe eines nicht. Wenn für viele die Bibel eh unglaublich ist, warum machen sich dann so viele Menschen die Mühe, sie zu interpretieren, damit sie sich vorstellbar klingt und warum scheint sie mir die umstrittenste Schrift zu sein, wenn sie doch eh nicht glaubwürdig ist. Doch andersrum, warum glauben so viele daran, was darin enthalten, wenn es doch Hirngespinste wäre und eben nicht z.B. so etwas wie an die Vielgötterschaft der Römer oder der Griechen?
Sind es alles unvernünftige Zombies, die bei der Geburt kein Hirn empfangen haben bzw. haben sie ihren Verstand abgeschaltet als sie sich zur einem Glauben bekannt haben?

petronius schrieb:woher willst du das denn wissen?

bislang weiß man noch nicht mal mit sicherheit, wo die schlacht überhaupt stattgefunden hat - geschweige denn, wie viele germanen an ihr teilgenommen haben

Oh, sollte ich mich hier irren auf die Wissenschaft vertraut zu haben, so dass ich mich darauf bezog und meinte eine fundierte Kenntnis geäußert zu haben, die wahrscheinlich noch gar nicht belegt ist, aber angenommen wird?
Ich gebe dir vollkommen Recht, mir ist auch bekannt, dass die Wissenschaft heute noch nicht sicher weiß, wo die Schlacht wirklich stattgefunden hat, auch wenn man vom Kalkriese ausgeht.
-=[... der mit der Quinte tanzt ...]=-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Religulous - von Schmettermotte - 28-05-2009, 16:39
RE: Religulous - von Wavedancer - 11-06-2009, 23:48
RE: Religulous - von Sonne - 12-06-2009, 10:05
RE: Religulous - von Schmettermotte - 12-06-2009, 11:03
RE: Religulous - von Wavedancer - 12-06-2009, 15:39
RE: Religulous - von Sonne - 13-06-2009, 13:36
RE: Religulous - von Schmettermotte - 13-06-2009, 16:02
RE: Religulous - von Wavedancer - 13-06-2009, 16:15
RE: Religulous - von petronius - 13-06-2009, 20:14
RE: Religulous - von Wavedancer - 13-06-2009, 23:25
RE: Religulous - von Saldo - 14-06-2009, 01:33
RE: Religulous - von Wavedancer - 15-06-2009, 04:05
RE: Religulous - von Saldo - 15-06-2009, 05:54
RE: Religulous - von Wavedancer - 15-06-2009, 16:25
RE: Religulous - von petronius - 15-06-2009, 17:16
RE: Religulous - von Saldo - 15-06-2009, 20:13
RE: Religulous - von petronius - 15-06-2009, 12:11
RE: Religulous - von petronius - 14-06-2009, 19:26
RE: Religulous - von Schmettermotte - 13-06-2009, 16:58
RE: Religulous - von Wavedancer - 13-06-2009, 18:05
RE: Religulous - von Saldo - 13-06-2009, 19:57
RE: Religulous - von Rao - 15-06-2009, 09:42
RE: Religulous - von Schmettermotte - 13-06-2009, 18:09
RE: Religulous - von Wavedancer - 13-06-2009, 18:22
RE: Religulous - von Schmettermotte - 13-06-2009, 19:55
RE: Religulous - von Schmettermotte - 14-06-2009, 00:38
RE: Religulous - von Wavedancer - 14-06-2009, 01:21
RE: Religulous - von petronius - 14-06-2009, 19:30
RE: Religulous - von Schmettermotte - 14-06-2009, 01:28
RE: Religulous - von Schmettermotte - 15-06-2009, 06:43
RE: Religulous - von Saldo - 15-06-2009, 13:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste