15-06-2009, 19:42
Meines Wissens neigte Wilhelm Busch sehr zur Anthroposophie, war vielleicht sogar Anthroposoph. Kann ich aber bei Gelegenheit nachprüfen.
Die Anthroposophen jedenfalls rezipieren Wilhelm Busch, betrachten ihn wohl als einen der ihren.
Und die Anthroposophie hat große Schnittmengen mit dem Buddhismus.
Falls hier eine Begründung erwünscht ist, könnte ich das ein bisschen genauer recherchieren. Der Kanal geht da wohl über die Theosophie, von der die Anthroposophie eine Abspaltung ist.
Rudolf Steiner zumindest - Begründer der Anthroposophie - hat über den Karmagedanken und die Wiedergeburt viel geschrieben.
Die Anthroposophen jedenfalls rezipieren Wilhelm Busch, betrachten ihn wohl als einen der ihren.
Und die Anthroposophie hat große Schnittmengen mit dem Buddhismus.
Falls hier eine Begründung erwünscht ist, könnte ich das ein bisschen genauer recherchieren. Der Kanal geht da wohl über die Theosophie, von der die Anthroposophie eine Abspaltung ist.
Rudolf Steiner zumindest - Begründer der Anthroposophie - hat über den Karmagedanken und die Wiedergeburt viel geschrieben.
