17-06-2009, 11:50
(17-06-2009, 10:07)Ekkard schrieb: Überwindung des christlich gefärbten Aberglaubens:
(17-06-2009, 07:08)Saldo schrieb: Der erste Schritt dazu aber ist doch, der Realität ins Auge zu gucken - und nicht, sie umzudefinieren!Was ist denn das Wesen der Religion? Weswegen äußert jemand Furcht (und wenn es nur leichte Befürchtungen sind) gegen Spiele, in denen der Spieler Allmachtsphantasien auslebt? Dasselbe kann man fragen hinsichtlich der Bibel als "Erziehungsbuch".
Mein Fragen geht in die Richtung, ob dieser sogenannte Missbrauch nicht bereits im Wesen der Religion angelegt ist.
Sind es nicht vielmehr jene Leute, die sich, vorsichtig ausgedrückt: wenig um Theologie kümmern?
nein, es sind bloß leute, die sich nicht auf die von dir bevorzugte theologie beschränken
willst du etwa allen ernstes behaupten, es gäbe keine theologen, die solche bestrafungsszenarien vertreten oder vertreten haben?
Zitat:Was sind denn das für Regeln, die man uns noch vor 60 Jahren beigebracht hat? Freitags Fisch, "man" geht sonntags in die Kirche, tu' die Hände auf die Bettdecke, "man" gibt keine Widerworte, "man" macht nicht ins Bett (alles natürlich mit Strafaktionen). Das alles steht nicht in der Bibel
nein, in der bibel stehen noch viel schlimmere vorschriften
Zitat:Sondern da steht in den Kernthesen des NT: Liebe deinen Nächsten, liebe Gott (was immer Letzteres bedeutet). Also: Wer interpretiert die Bibel nicht? Und wenn, in welcher Weise?
du interpretierst grundsätzlich die bibel so, daß du außer "Liebe deinen Nächsten, liebe Gott (was immer Letzteres bedeutet)" nichts anerkennst. das ist ja recht sympathisch, aber eben nicht die einzig mögliche art, die bibel auszulegen
Zitat:Die meisten Menschen, die Erziehungsregeln "ausleben" kennen die Bibel und ihren Inhalt ausschließlich vom Hörensagen
das stimmt nicht. z.b. die mir vertrauten evangelikalen kreise kennen die bibel in- und auswendig, und nutzen sie wörtlich als "Erziehungsregeln"
Zitat:Wer Abgründe sehen will, der wird sie finden - aber dann bitte ehrlich
ja, sei doch bitte mal so ehrlich, die bibel und deren verständnis durch christen nicht auf deinen persönlichen friede-freude-eierkuchen-glauben zu reduzieren
Zitat:Dass darin schreckliche Sachen stehen, bestreitet niemand. Deren Inhalt sind aber allgemein religiöse Deutungsversuche (ebenso) schrecklicher historischer Ereignisse, oder sind Maßregeln einer uralten Gesellschaftsform. Wer immer sich darauf bezieht, ist in seiner Machtausübung auf ein willkommenes Stück Literatur gestoßen, das in einer ganz willkürlichen, sehr persönlichen Weise interpretiert und angewendet wird, ohne es wirklich zu kennen!. Es ist keineswegs so, dass die Kirchen diese Anwendung sanktionieren
Zitat:ekkard, für "die Kirchen" kannst du doch gar nicht sprechen...
Ich persönlich bin sehr dafür, den erwähnten, christlich eingefärbten Aberglauben abzuschaffen
du meinst: das, was du für "christlich eingefärbten Aberglauben" hältst. du wirst ja wohl niemanden beleidigen wollen, indem du deine persönliche meinung als allgemein gültig hinstellst, nicht wahr?