17-06-2009, 11:57
(16-06-2009, 02:21)Mattheist schrieb: ... ich habe selbst eine Höllenwut auf diesen widersinnigen Götterglaube., aus dem sich der Mensch befreien muß, um wahrhaftig autonom bzw. selbstbestimmend zu werden.Es sind die absolut gesetzten Gottesbilder. Und red' nicht über "Götter", wenn du Gott meinst. Wir sind uns wahrscheinlich in der Bekämpfung der falschen Gottesbilder einig. Richte nicht Barrieren auf, wo sie nicht wirklich sind!
(16-06-2009, 02:21)Mattheist schrieb: ... Dawkins`Götterwahn auch (zur Zeit mein Lieblingsbuch).Dawkin richtet ebenfalls Barrieren (Abgrenzungen) auf, wo sie nicht sind. Es gibt keinen 'Götterwahn' - es gibt schlicht "christlich gefärbten Aberglauben", der sich leider nicht mehr so ohne Weiteres vertreiben lässt. An der Stelle gehe ich mit dir einig.
(16-06-2009, 02:21)Mattheist schrieb: ... Da die Entwicklung von Wissenschaft, Forschung Technik und dem Bildungswillen der Menschen seit den letzten Jahren rasant zugenommen hat, bin ich sicher, das es Religionen irgendwann nicht mehr geben wird. ...Diese Einschätzung beruht auf einem Missverständnis dessen, was "Entwicklung von Wissenschaft, Forschung Technik" zu leisten im Stande ist. Nichts in diesem Konglomerat von Wissen und Weltbeschreibung ist in der Lage, uns zu sagen, was "gut und böse" ist - auch den Atheisten unter uns nicht.
Dass es die Gesellschaftswissenschaften auch nicht können, zeigt der Fall der kommunistischen Weltanschauung.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard