Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Demographics
#8
(18-06-2009, 13:13)petronius schrieb:
Zitat:- Tut der Staat nicht genug fuer die Immigration?

nein, tut er nicht. allein das geeiere um die deutsche staatsbürgerschaft signalisiert klar: wir wollen dich nicht haben!

Zitat:- Sind "die" Deutschen/Europaer schuld, wollen Sie keine Migration?

zum großen teil leider ja. aus chauvinistischer überheblichkeit und wirtschaftlicher angst

Der deutsche Staat will keine Immigranten, die Deutschen (zum grossen Teil) wollen keine Immigranten. Wer will sie dann, die Wirtschaft? Oder ist es alles nur ein Ueberbleibsel der Immigrationswelle in den 60ern frei nach Goethe "Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los."

Die Meinung das der Staat keine Migration will, moechte ich so nicht teilen.
http://www.bamf.de/cln_101/nn_443728/Sha...raphie.pdf
Der Staat hat durchaus ein Interesse an Migration, getrieben durch die sich veraendernde Bevoelkerungsstruktur und daraus folgend einen moeglichen Kollaps der sozialen Sicherungssysteme.

"Vor dem Hintergrund einer schrumpfenden und alternden Gesellschaft kommt nicht nur familien-, bildungs-, arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Maßnahmen eine besondere Bedeutung zu, auch die Zuwanderung wird als Möglichkeit diskutiert, Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung abzuschwächen. Nach Deutschland zuziehende Ausländerinnen und Ausländer sind im Durchschnitt jünger als die fortziehenden, so dass sich (auch bei einem ausgeglichenen Wanderungssaldo) ein gewisser „Verjüngungseffekt“ ergibt. Dieser wird durch das zumeist höhere Geburtenniveau ausländischer gegenüber deutschen Frauen verstärkt. (Allerdings ist eine zunehmende Angleichung der Geburtenniveaus ausländischer und deutscher Frauen zu beobachten). Gleichzeitig tragen Migranten und die von Migrantinnen
geborenen Kinder zum Bevölkerungswachstum bei."

Zitat:
Zitat:- Sind die Immigranten eventuell integrationsunwillig?

zum teil auch das

Zitat:- Sollte die Immigration wie in anderen Laendern strenger kontrolliert werden (z.B. nur Personen mit vom Arbeitsmarkt gefragter Ausbildung, Beispiel Australien)

verwechsle bitte nicht zuwanderung mit integration.

Tue ich nicht, zumindestens hatte ich nicht die Absicht diesen Eindruck zu erwecken.

Zitat:zuwanderung sollte klar geregelt sein, z.b. nach nützlichkeitserwägungen

Un da scheint insbesondere Deutschland ein Problem zu haben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einwanderun...eutschland
"...Einwanderungspolitik mit den anderen Staaten nicht konkurrenzfähig sei, so dass in der Tendenz überwiegend Geringqualifizierte nach Deutschland einwanderten. ...Ausländer – über den gesamten Lebenszeitraum berechnet – in Deutschland aufgrund ihres schlechteren Qualifikations- und Lohnniveaus weniger Steuern und Abgaben zahlen als sie an Leistungen erhalten..."

Zitat:- falsch ist es, kategorisch zu behaupten "deutschland ist kein einwanderungsland", sodaß eine gereglete immigration kaum möglich ist und alle den ausweg über familienzusammenführung, asyl oder illegalität wählen

Ich behaupte nicht Deutschland waere kein Einwanderungsland, das waere auch schwer moeglich bei ca. 18% Menschen mit Migrationhintergrund. (Ich denke allerdings das du diesen Abschnitt nicht an mich adressiert hast.)

Fimatex
Calling Atheism a religion is like calling bald a hair color.

Atheismus eine Religion zu nennen ist wie glatzkoepfig als Haarfarbe zu bezeichnen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Demographics - von fimatex - 18-06-2009, 06:15
RE: Demographics - von Melmoth - 18-06-2009, 08:00
RE: Demographics - von fimatex - 18-06-2009, 09:09
RE: Demographics - von petronius - 18-06-2009, 09:49
RE: Demographics - von fimatex - 18-06-2009, 10:38
RE: Demographics - von petronius - 18-06-2009, 13:13
RE: Demographics - von fimatex - 19-06-2009, 08:33
RE: Demographics - von petronius - 19-06-2009, 09:56
RE: Demographics - von Flat - 19-06-2009, 10:10
RE: Demographics - von Melmoth - 18-06-2009, 14:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste