19-06-2009, 19:44
@Sonne: Wo genau hast etwas zu Bioprodukten aus Discountern geschrieben? Außer dem "man kann nie wissen".
Falls du da interessante Infos hast - bitte immer her damit!
-Mir ist bewusst, dass das EU-Öko-Siegel alles andere als streng ist.
Du schriebst, dass über T-Shierts aus der 3. Welt hier noch nicht diskutiert wurde - dre Thread fing aber u.a. genau mit dem Thema Fairtrade an.
Du schriebst, nicht jedre kann sich "gutes (im Sinne von ethisch)" Essen leisten - ist natürlich richtig! Aber - im Lidl gibts zB 400 Gramm Biotofu für 1,79 - zu dem Preis wirst du kein gesundes Fleisch bekommen (und ethisch korrektes Fleisch (sofern du der Meinung bist, dass es das gibt, ich bin es nicht) schon gar nicht.
Aber - und da sind wir wieder bei einem anderem Problem - das Tofu ist nicht fairtrade (ich weiß jetzt auch nicht wo es herkommt - fairtrade ist ja nicht bei jeder Herkunft vonnöten). Und da muss man sich einfach eingestehen: Fleisch - ethisch nicht tragbar - Biotofu nicht fairtrade - ethisch auch nicht tragbar.
Falls du da interessante Infos hast - bitte immer her damit!
-Mir ist bewusst, dass das EU-Öko-Siegel alles andere als streng ist.
Du schriebst, dass über T-Shierts aus der 3. Welt hier noch nicht diskutiert wurde - dre Thread fing aber u.a. genau mit dem Thema Fairtrade an.
Du schriebst, nicht jedre kann sich "gutes (im Sinne von ethisch)" Essen leisten - ist natürlich richtig! Aber - im Lidl gibts zB 400 Gramm Biotofu für 1,79 - zu dem Preis wirst du kein gesundes Fleisch bekommen (und ethisch korrektes Fleisch (sofern du der Meinung bist, dass es das gibt, ich bin es nicht) schon gar nicht.
Aber - und da sind wir wieder bei einem anderem Problem - das Tofu ist nicht fairtrade (ich weiß jetzt auch nicht wo es herkommt - fairtrade ist ja nicht bei jeder Herkunft vonnöten). Und da muss man sich einfach eingestehen: Fleisch - ethisch nicht tragbar - Biotofu nicht fairtrade - ethisch auch nicht tragbar.

