27-06-2009, 02:28
Hallo Forum,
möchte Euch ein Buch wärmstens ans Herz legen: "Maries Akte - das Geheimnis einer Familie" von Kerstin Schneider.
Maries Akte erzählt die wahre Geschichte zweier Frauen, die beide verrückt waren, über die der Zeitgeist aber völlig unterschiedlich gerichtet hat. Magdalena Kade glaubte 1866 im böhmischen Philippsdorf die Mutter Gottes zu sehen. Ihre Großnichte Marie glaubte 1928 sie sei Jesus. Beide litten unter Schizophrenie. Doch während die Katholische Kirche Magdalena Erscheinung anerkannt hat, wurde Marie fast 100 Jahre später von den Nazis als "unwertes Leben" im Rahmen der NS-Euthanasie ermordet.
Die Autorin deckt die Machenschaften der Katholischen Kirche auf, die Magdalenas Ärzte, die schon damals meinten, sie leide unter Halluzinationen, mundtot machte. Auf Intervention der Katholischen Kirche wurde eine geplante Lesung mit der Autorin in Neugersdorf (Nachbarort von Neugersdorf) abgesagt. Ein Buchhändler, der die Lesung im Nachbarort organisierte bekam Drohanrufe (siehe Zeit vom 23.Dezember 2008).
Maries Akte ist ein erzählendes Sachbuch. Das heißt, das Buch bezieht sich auf Aktenmaterial. Es ist aber spannend geschrieben wie ein Krimi.
möchte Euch ein Buch wärmstens ans Herz legen: "Maries Akte - das Geheimnis einer Familie" von Kerstin Schneider.
Maries Akte erzählt die wahre Geschichte zweier Frauen, die beide verrückt waren, über die der Zeitgeist aber völlig unterschiedlich gerichtet hat. Magdalena Kade glaubte 1866 im böhmischen Philippsdorf die Mutter Gottes zu sehen. Ihre Großnichte Marie glaubte 1928 sie sei Jesus. Beide litten unter Schizophrenie. Doch während die Katholische Kirche Magdalena Erscheinung anerkannt hat, wurde Marie fast 100 Jahre später von den Nazis als "unwertes Leben" im Rahmen der NS-Euthanasie ermordet.
Die Autorin deckt die Machenschaften der Katholischen Kirche auf, die Magdalenas Ärzte, die schon damals meinten, sie leide unter Halluzinationen, mundtot machte. Auf Intervention der Katholischen Kirche wurde eine geplante Lesung mit der Autorin in Neugersdorf (Nachbarort von Neugersdorf) abgesagt. Ein Buchhändler, der die Lesung im Nachbarort organisierte bekam Drohanrufe (siehe Zeit vom 23.Dezember 2008).
Maries Akte ist ein erzählendes Sachbuch. Das heißt, das Buch bezieht sich auf Aktenmaterial. Es ist aber spannend geschrieben wie ein Krimi.