(03-07-2009, 03:46)Speedy1144 schrieb: Chronische Aufnahme von Ethanol schädigt neben Nervenbahnen und Leber vorwiegend Pankreas, Herz und Gehirn, da diese Ethanol nicht zu Acetaldehyd oxidieren können.
Die Leber kann Ethanol zu Acetaldehyd oxidieren!
Und was heißt chronische Aufnahme von Ethanol? Dass es nicht gesund ist, sich in regelmäßigen Abständen sinnlos zu besaufen, wird niemand abstreiten.
Aber: Ein Glas Wein täglich ist für den menschlichen Organismus nicht nur unschädlich, sondern dem Herz-Kreislauf-System außerordentlich zuträglich.
Im Durchschnitt kann ein 70 kg schwerer Mensch 10 ml Ethanol (8 g) pro Stunde metabolisieren. In der Leber wird Ethylalkohol mit Hilfe der Alkohol-Dehydrogenase zu Acetaldehyd abgebaut. Diese Oxydation kann nur die Leberzelle durchführen. Der entstehende Acetaldehyd wird dann sehr rasch durch die Leber und auch durch andere Organe, die Aldehyd-Dehydrogenase enthalten, zu Acetat bzw. Acetyl-Coenzym-A oxidiert und in den Citronensäurecyclus zur weiteren Oxidation zu CO2 und H2O eingeschleust.
MfG E.
MfG B.