05-07-2009, 20:45
(05-07-2009, 19:03)acapella schrieb: Wer hat die kosmischen Gesetze, die kritischsten physikalischen Werte und die Maßeinheiten berechnet und geordnet?
physiker
ist ihr job
Zitat:Wie wurden z.B. die Position der Welt in der Milchstraße, die Geschwindigkeit, mit der das Universum sich ausgedehnt hat, das Spektrum des Sonnenlichts, die Entfernung des Mondes zur Erde, das Gasverhältnis in der Atmosphäre, usw… genau so eingerichtet, dass ein Universum entstehen konnte?
wenn du darauf eine physikalisch hieb- und stichfeste antwort hast, bekommst du den nobelpreis
Zitat:Wer hat diese Werte genau so berechnet, dass sie für die Lebensbedingungen des Menschen ideal sind?
(Vergessen wir nicht, dass wenn diese Einstellungen nur ein kleines Bisschen abweichen würden, kein Leben im Universum möglich gewesen wäre.)
ah, mit "berechnen" meinst du nicht berausfinden, was ist, sondern vorgeben, was sein soll. richtig?
vermutlich niemand. es ist, wie es ist
Zitat:Also, wie wurden alle diese Sachen entstanden? Durch Zufall?
Was für ein wunderbarer Zufall ist denn das? Entstanden ist ein so geordnetes Universum!
derart geordnete universen sind nun mal die einzigen, die wir wahrnehmen können. weil wir nur in diesen überhaupt existieren können
daß das universum, in dem wir existieren und welches wir beobachten können, genau so ist, wie es ist, ist also kein zufall - sondern die einzige möglichkeit
Zitat:Auch die Kinder wissen, dass das Universum nicht durch Zufall entstanden sein kann
wie kommst du zu dieser mit nichts begründeteten aussage?
Zitat:Mit welchem Zufall können 2000 Proteine, die sich in einem einfachen Bakterium befinden, entwickelt haben?
mit jedem. aber vermutlich ist es wohl eher so, daß gewisse selbstorganisationsstrukturen bereits in der materie an sich bedingt sind
Zitat:Und in einem menschlichen Körper befinden sich rund 200.000 Arten von Proteinen. Diese sind so komplexe Moleküle, dass sie sich nicht aus Zufall entwickelt haben können
warum nicht?
du behauptest das beharrlich, begründest diese behauptung aber nicht
Zitat:Selbt die Kinder wissen heute, dass ein Proteinmolekül nicht zufällig entstehen kann
ok, hier hat die platte anscheinend einen sprung. ich bin dann also mal wieder weg...