07-07-2009, 10:17
(07-07-2009, 08:05)Marlene schrieb: Was soll denn so schwierig sein an einem Dialog bzw. interkonfessionellen Dialog? Vorurteile bestehen dort, wo nicht gefragt und gelernt wird. Daß sich die Glaubensgemeinschaften nicht gleichen müssen und sich gegenseitig zustimmen - in den Inhalten ect.- gehört dazu, denn es handelt sich um spezielle Glaubensinhalte, die die einzelnen Gemeinschaften betreffen -, die anderen wiederum nicht
richtig
ich möchte da mal den vergleich zu politischen parteien ziehen: natürlich sind sie sich nicht einig, haben unterschiedliche vorstellungen davon, was richtig und gut ist. in einer funktionierenden demokratie hindert es sie aber nicht daran, trotz dieser unterschiede zum wohle der allgemienheit zusammenzuarbeiten