07-07-2009, 14:46
@Jam: Du musst nicht "Entwicklungen" kultureller Art im Bereich von einigen hundert Jahren mit "Entwicklungsgeschichte" in Zehntausenden von Jahren verwechseln.
@Acapella: Natürlich gibt es jede Menge Übergangsformen. Die aber muss man inzwischen nicht einmal mehr finden; denn den manchmal sehr engen Verwandschaftsgrad kann man auf der molekularen Ebene zwischen den im Körper der verschiedenen Lebensformen verwendeten Enzymen finden. Diese tun zwar dasselbe, besitzen aber bei engen Verwandten fast die gleiche, bei fernen oder nicht verwandten Arten sehr verschiedene Struktur.
Alles das spricht weder für noch gegen Gott. Wir Menschen-Gemeinschaften sind nur dann echte Gläubige, wenn es uns gelingt, auf der Erde miteinander auszukommen. Alles andere zählt nicht für den Glauben.
@Acapella: Natürlich gibt es jede Menge Übergangsformen. Die aber muss man inzwischen nicht einmal mehr finden; denn den manchmal sehr engen Verwandschaftsgrad kann man auf der molekularen Ebene zwischen den im Körper der verschiedenen Lebensformen verwendeten Enzymen finden. Diese tun zwar dasselbe, besitzen aber bei engen Verwandten fast die gleiche, bei fernen oder nicht verwandten Arten sehr verschiedene Struktur.
Alles das spricht weder für noch gegen Gott. Wir Menschen-Gemeinschaften sind nur dann echte Gläubige, wenn es uns gelingt, auf der Erde miteinander auszukommen. Alles andere zählt nicht für den Glauben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard