08-07-2009, 09:17
(08-07-2009, 00:26)acapella schrieb: Es ist wissenschaftlich falsch, Homo erectus als halb Affe-halb Mensch darzustellen
hat das jemand gemacht?
Zitat:In der Tat gibt es zwischen dem Skelett des Homo erectus und dem des heutigen Menschen keinen Unterschied. Jedoch bezeichnen manche Homo erectus als primitiv wegen seiner Schädelkapazität von 900 bis 1100 Kubikzentimetern. Seine Schädelkapazität ist kleiner als die des durchschnittlichen, heutigen Menschen und seine dicken und vorstehenden Augenbrauen. Aber es gibt eine Vielzahl heute lebender Menschen mit der gleichen Schädelkapazität wie Homo erectus. Z.B. die Pygmäen. Auch andere Rassen haben vorstehende Augenbrauen. Nebenher gibt es natürlich manche Unterschiede, z.B. in der Schädelform, wie weit das Gesicht vorsteht, die Stärke der Brauen, usw... Aber diese sind kaum ausgeprägter, als wir sie bei heutigen Menschenrassen auch sehen
was soll daras folgen?
Zitat:Und der angeblicher Übergang des Lebens aus dem Meer an Land wurde sich nie verwicklicht
aha. das weißt du woher?
woher kommen dann landtiere? sind sie vom himmel gefallen?
Zitat:Wenn die Arten aus einem gemeinsamen Vorfahren sich entwickelten, so muss dieser Prozess in aufeinanderfolgenden Stadien passiert sein, und demzufolge müsste es eine Vielzahl von Übergangsformen zwischen den einzelnen Arten geben
richtig!
Zitat:Und warum sollten diese denn verschwunden sein! Doch wären alle geologischen Schichten der Erde mit zahllosen Fossilien, die die Eigenschaften dieser Übergangsformen dokumentieren, angefüllt
befasse dich mal mit fossilbildung. die ersten tiere hatten kein hartes skelett - da kann nichts fossilisieren. überhaupt ist es die ganz große ausnahme, daß einmal ein fossil gebildet wird.
Zitat:Jedoch scheinen alle Arten, ihre charakteristischen Eigenschaften von Anfang an gehabt zu haben
ja - sonst wären sie ja nicht als eigenständige art definiert... :icon_rolleyes:
Zitat:Wenn die Behauptungen wahr wären, dass z.B. Fische zu Reptilien oder Reptilien zu Vögeln geworden wären, so müsste es in den Transformationsperioden zahllose Zwischenarten gegeben haben
hat es
Zitat:Wenn solche Dinge wie z.B. halb Fisch/halb Reptil-Kreaturen einmal existiert hätten, würden die Überreste bisher im Fossilienbestand gefunden
hat man
sag mal, redest auch du hier von dingen, mit denen du dich noch nie befaßt hast?
Zitat:In der Tat müsste es Milliarden von ihnen gegeben haben. Nicht schwer zu sehen, dass alle diese Evolutionsthesen ohne Zweifel nur imaginär sind
nein - im gegenteil wird die et durch fossilienbefund bestätigt wie auch im experiment bestätigt
