11-07-2009, 23:00
Meiner Meinung nach überholt der Dialog der Religionen auf der Gemeinde- und Individual-Ebene längst den schwerfälligen Apparat der etablierten Vertretungen. Man redet bei gegenseitigen Festen, am Arbeitsplatz oder im Laden.
Ich denke, individuell gelebte "Religion" schert sich um die Einzelbelange. Und die sind banalerweise die Gleichen, wobei ich hier Christen und Muslime meine. Mit anderen haben wir keine so enge Nachbarschaft.
Ich schäme mich sogar ein Bisschen, wie viel noch zu tun bleibt an dem Gefühlt der Fremdheit. Bis zur wahren Toleranz ist es wohl noch ein weiter Weg.
Viel besser funktionieren der Dialog und die gegenseitigen Besuche mit den römischen Katholiken (ich gehöre zur EKiR) oder mit den orthodoxen Gemeinden im Umland.
Ich denke, individuell gelebte "Religion" schert sich um die Einzelbelange. Und die sind banalerweise die Gleichen, wobei ich hier Christen und Muslime meine. Mit anderen haben wir keine so enge Nachbarschaft.
Ich schäme mich sogar ein Bisschen, wie viel noch zu tun bleibt an dem Gefühlt der Fremdheit. Bis zur wahren Toleranz ist es wohl noch ein weiter Weg.
Viel besser funktionieren der Dialog und die gegenseitigen Besuche mit den römischen Katholiken (ich gehöre zur EKiR) oder mit den orthodoxen Gemeinden im Umland.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard