12-07-2009, 19:41
Zitat:Zu diesem Druck zählen für mich auch Sprüche, wie: "Das Gericht wird kommen". Das erweckt immer den Anschein von Intoleranz und man sollte es deshalb möglichst vermeiden.
na da habe ich hier noch keine Drohung eines Gerichtes gelesen .Trotzdem fällt mir ein wenn man das Nt liest ist es eine Hauptlehre davon , die man dann hier ausklammern muß .
Aber Gericht finde ich nicht gut , wäre besser wenn man sowas nicht hätte ,denn dann könnte ja jeder glauben was er will.
So muß man das Stück aus dem Nt ausklammern , im gegensatz zur Tanach die Gericht immer fast nur als Irdisches Ereigniss sieht ,wo eine Strafe erfolgt und danach alles gut ist, auch im Judentum ist es so das man nicht von Ewigkeit ausgeht das heißt mit dem Tod eines Juden ist auch seine Schuld gegenüber Gott gesühnt und er darf selbstverständlich zu Gottes neue Welt gehören, auch der Teufel kommt nur an 2 Stellen vor ,und nicht in dieser Nt eigenschaft,deshalb weiß ich gar nicht woher diese Verstärkung im Nt gekommen ist, sie kommt mir viel brutaler vor , auch de rTeufel ist dort gegenwärtig und de rkleinste Fehler im Glauben wird Ewig bestraft , so kommt mir die Tanach da wesentlich toleranter vor , sie fordert nicht glauben sondern Gerechtes tun , sie fordert nicht an einen Sohn Gottes zu glauben sondern nur an Gott.
Auch in den Evangelien war Jeshua viel gnädiger , er sagte wer nur einem Jünger ein kleines Glas Wasser gibt es wird ihm belohnt werden, oder die Witwe die nur etwas Geld gibt ist mehr als all die Reichen die geben, oder wer glaubt das er von Gott ausgegangen ist der kommt in kein Gericht usw.
der Rest ist ihrgendwie eine Trennung von Tanach und Evangelium und könnte dann Paulinismus heißen ,wo ständig gedroht wird ,wo Menschen dem Satan übergeben werden, der sagt wer Jeshua nicht glauben kann auch nicht gerettet wird, also mir schein eher Paulus oder der falsch verstandene Paulus das Problem zu sein ,bei ihm kommt auch alles durcheinander zwischen Gesetz und Evangelium die einen tun gar nichts mehr und es passiert nichts mehr da man frei ist ,die anderen sind Gesetzlich und drohen und keiner weiß mehr wie nun richtig ist.
Auch wo Jeshua Frauen gegenüber aufgeschlossen war schiebt Paulus einen Riegel hervor ,usw.
Nur wir gehen anders damit um da als Jude hat man mit ihm nichts zu tun da er an mehreren Stellen schrieb er nur Apostel de rHeiden ist betrifft uns dann manches nicht.
Trotzdem manche kamen schon auf die Idee vielleicht hat die Kirche Paulus ins Nt eingeschmuggelt um ihre unterdrückung zu verbreiten und das Orginal sehe vielleicht anders aus.
Manchmal sagt man zwar das Nt wäre von Gott inspieriert aber im Gegensatz zur tanach kann man die inspiration des Nt nicht beweißen,
wo steht im Tanach Spruch des Herrn steht im Nt bis auf Offebbarung und Apostelgeschichte 15 kein Wort von Insiration .
Je nach dem finde ich das Nt viel brutaler im hinblick auf Gericht und Drohung als vorher,wiegesagt vorher ging es um Strafe irdisch im Nt und Strafe in aller Ewigkeit.
aber sonst ist das nicht mein lieblingsthema , was man im Tanach auch sieht ,it Strafe drohen hat noch niemanden Gott näher gebracht ,die Leute sind dann umgekehrt wenn Gott seine Gnade zugewendet hatte.
Paulus sagte mal wer Angst vor Strafe hat kennt Gott noch nicht Richtig denn Liebe vertreibt die Angst,
aber wer das Nt ließt bekommt ja grade Angst wenn man die Briefe ließt,
im Evangelium ließt man von Liebe und Gnade danach nur Drohungen wenn man nur einen Fehler macht.
Zitat:Auch das nicht.
Wenn man allerdings keine andere Glaubensrichtung akzeptiert, als die eigene und auch andere gewaltsam von der seinen zu überzeugen versucht, so ist das m.E. Mission.[quote]
also mein Leben lang habe ich noch keine Gewaltsame Missionierung getroffen ,und wenn würde die sich bei mir die Zähne ausbeißen ,
wie steht wir lassen uns trotz aller Versuche dennoch nicht erziehen .
Zitat:petronius gesperrt sind und damit ist deine Sicht der Dinge praktisch widerlegt, da nicht alle im Recht sein können, wenn die aufmerksame Moderation bereits zwei oder sogar mehr Atheisten gesperrt hat, wenngleich es zu petronius Sperrung auch andere Auslöser wie den Konflikt mit
denke man verkennt Petronius , er ist eienr der wenigen mit dem man streiten kann ,völlig verschiedener Meinung sein kann, die jeder vertreten darf, man sich aber als Mensch respektvoll und in achtung füreinander ist, das heißt man steht trotz seiner Überzeugung wovon keiner abweicht doch Menschlich drüber und mag den anderen als Mensch trotzdem gern , und könnte auch ein Glas Bier zusammen trinken und sich gut verstehen ,
aber man zingt nicht den anderen seins auf ,darf aber fest bei seiner Meinung bleiben, die Meinung steht aber unter de rSympatie die davon völlig unabhängig ist ,
Das ist auch ein Unterschied bei mir ,wenn es um Dialog geht, meist wird verlangt gibt deine Überzeugung auf deinen Absolutheitsanspruch , und verleugne Jeshua weil Dialog und Toleranz wichtiger ist,
Für mich ist Dialog nichts aufzugeben und sich trotzdem liebhaben können, nichts aufzwingen aber sagen dürfen was einem wichtig ist ,
ansonsten ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen mit einem Mulim zusammen zu beten ,es geht nicht für mich sind es verschiedene Götter wenn auch alle meinen den gleichen zu meinen,
das ist aber keine Bewertung und nicht Intolleranz auch keine Drohung , nur ist es ein anderes Wesen als Jhwe für mich was einfach nicht zusammen passt .
Also würde ich sowas tun dann hätte ich für mich gesündigt und meinen Gott verleugnet , und das ist was was keiner um Toleranz willen von mir verlangen darf , aber den andere würde ich tun lassen was er will habe ja nicht drüber zu befinden , nur für mich geht es nicht,
weiß ja nicht ob es heute noch so ist in Katholischer Lehre aber dort ist da sThema zuerst festgeschrieben worden das nur die gerettet werden die de rKatholischen Kirche angehören und alle egal wer ob Jude oder Christ und andere Völker wer nicht zur Katholischen Kirche gehört kann nicht gerettet werden ,
klingt nicht Tolerant.
auch Fegefeuer und Hölle die Begriffe wurden dort gebildet glaube ich .
jam