15-07-2009, 20:27
Ich bin mit solchen Beurteilungen vorsichtig. Transzendenz darf man nicht mit der Annahme von Phantasiewelten und -Gestalten verwechseln. Transzendenz ist wohl die Überschreitung empirischer Grenzen. Sie ist deshalb eine Tätigkeit der Vernunft. So bilden übliche transzendente Vorstellungen wie Himmel und Hölle die Notwendigkeit ab, sich in der Gesellschaft auf anständige Art und Weise einzufügen. Das ist im Grunde ein sehr rationaler Vorgang. Ähnlich wie es vernünftig ist, sich das Leben durch Annahmen zu erleichtern, die uns die Welt zu einer gefühlten Heimat machen.
Irrational ist nur der Vorgang solche Dinge zu verspotten, weil manche Figuren solche Annahmen nicht verstehen, nicht verstehen wollen oder ihr persönlicher Mythos ein anderer ist. Aber das sind "Hahnenkämpfe".
Was meinst du mit: "sonst wäre Atheismus irrational". Eine solche Beurteilung ist m.E. für einen Akt der Weltanschauung nicht angemessen. Rational ist alles, was man unter Beachtung sprachlicher und mathematischer Denkregeln bearbeiten kann, für das es eine in sich widerspruchsfreie Beschreibung gibt.
Weltanschauungen sind in der Regel nicht vollständig widerspruchsfrei zu haben. Sie enthalten alle ihre irrationalen Teile, auch der Atheismus aber eben nicht nur der.
Irrational ist nur der Vorgang solche Dinge zu verspotten, weil manche Figuren solche Annahmen nicht verstehen, nicht verstehen wollen oder ihr persönlicher Mythos ein anderer ist. Aber das sind "Hahnenkämpfe".
Was meinst du mit: "sonst wäre Atheismus irrational". Eine solche Beurteilung ist m.E. für einen Akt der Weltanschauung nicht angemessen. Rational ist alles, was man unter Beachtung sprachlicher und mathematischer Denkregeln bearbeiten kann, für das es eine in sich widerspruchsfreie Beschreibung gibt.
Weltanschauungen sind in der Regel nicht vollständig widerspruchsfrei zu haben. Sie enthalten alle ihre irrationalen Teile, auch der Atheismus aber eben nicht nur der.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard