17-07-2009, 23:30
(17-07-2009, 23:03)Sonne schrieb:(17-07-2009, 21:36)Saldo schrieb:(17-07-2009, 21:17)Sonne schrieb: Musik ist sicher kein menschliches Grundbedürfnis.
Kannst Du gerne so sehen. Für mich ist es klar ein menschliches Grundbedürfnis. Das ist meine Definition. Bereits Kinder singen, und es kommt in allen Völkern vor. Möglicherweise wurde die Sprache später als das Singen entwickelt.
Aha. Dann brauchst du diesbezüglich Ekkard gar nicht kritisieren, weil du es wirklich nicht besser machst.
Doch. Ich mache es besser. Diese Dinge sind nicht miteinander zu vergleichen. "Mission", "Göttliches Gericht" und "Transzendenz" sind jahrtausendealte Begriffe, mit denen man heftig negative oder auch positive Erfahrungen gemacht hat.
Die kann man nicht einfach uminterpretieren und sagen: "So war das immer gemeint".
Aber so ein harmloser Begriff wie "menschliches Grundbedürfnis" hat überhaupt keine Tradition und kann von jedem so definiert werden, wie es seiner Intention entspricht. Ich bin nicht gebunden an Deine persönliche Wahl.
Zitat:Wenn jeder hier sein eigenes Definitionssüppchen kocht ungeachtet dessen, was außerhalb der eigenen Vorstellung passiert, brauchen wir nicht mehr weiter diskutieren. Du hast hiermit jeder Diskussion den Boden entzogen.
Nur wegen dieser kleinen Definitonsfrage?
Du hast nicht die Definitionshoheit.
Zitat:Ähm... ich bin nicht ganz doof. Es ist mir klar dass das ein Abstraktum ist.
Na, dann war ich eben doof. Ich hatte Deine Frage nicht verstanden.
Zitat:Dann frag ich eben: Wo siehst du das Irrationale als Teil des Menschen...
Diese Frage verstehe ich kaum mehr.
Wir haben in der Sprache das Begriffspaar rational-irrational.
Beide Begriffe sind aneinander gebunden.
Wenn es nur das Rationale gäbe, dann gäbe es kein Rationales. Es macht nur Sinn, wenn man es gegen das Irrationale abhebt. Irrational ist alles, was nicht rational ist.
Darum hängt meine Antwort davon ab, was Du als rational ansiehst. Da ich das nicht weiß, kann ich nicht antworten.
Und da Du ja sogar den Humanismus "als eine logische Konstruktion" beschrieben hast, vermute ich, dass Du ein völlig anderes Konzept von ratio hast als ich.
Und das alles auseinanderzuklamüsern, dazu bin ich heute und auch vielleicht danach nicht bereit.
Zitat:Und ich komm wieder zurück auf die Atheisten. Die kennen nichts Transzendentes. Es gibt zwar Irrationales, aber das ist nicht zwingend transzendent.
Das weiß ich ja nun, dass Du so denkst. Und ich habe beschrieben, was ich denke.
Ich begreife nicht, was Du von mir erwartest. Soll ich Deine Haltung übernehmen?
Zitat:Transzendenz ist aber umgekehrt zwingend irrational.
Zwingend?
Zitat:Also bitte geh jetzt mal auf meine Frage ein, die ich jetzt zum dritten Mal formuliert habe, und schreib nicht dauernd darum herum, indem du mich belehrst, was ich falsch formuliert habe.
Du hast gar nichts falsch formuliert. Nur, ich habe eine andere Sicht, die ich bereits geschildert habe. So schnell ändere ich meine Erkenntnisse nicht. Jedenfalls nicht binnen weniger Minuten.
Darum habe ich einfach nichts mehr zu sagen. Ich habe es doch gesagt.