20-07-2009, 14:08
Das ist bereits schwierig in klare Sätze zu fassen, weil es ein sehr komplexer Grenzübergang ist. Du kannst ohne Unterlass (in einem ewigen Regress) nach der Ursache der Ursache der Ursache usw. von allem Möglichen fragen. Wir Menschen werden nie die alles verursachende Ursache finden. Dies hat sehr viel damit zu tun, dass uns nicht "alle Informationen" zur Verfügung stehen, weil wir selbst jeden Informationsgewinn durch Abgabe von Information erkaufen müssen (ganz deutlich wird dieser Sachverhalt in quantenphysikalischen Untersuchungen: Indem wir einem Teilchen eine Information abverlangen, verlieren wir andere Informationen). Man kann aber auch sagen: Fragen legen eine Antwortmenge fest und ignorieren dadurch mögliche andere Informationen.
Und nun kommt ein mir bewusst werdenen Unvermögen hinzu: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die "ursprüngliche Informationsfülle" (also die Gesamtheit aller Informationen, die wir aber immer nur partiell ermitteln können) etwas völlig Unpersönliches (also eine Sache) sein kann.
Dagegen spricht unser eigenes Bewusstsein: Dieses ist ein erstklassiges Modell, wie Informationen "im Kreis herum" aneinander gekoppelt sind und einen Reigen von ungefragten Vorstellungen erzeugen. Warum nicht im Großen und Ganzen?
Und nun kommt ein mir bewusst werdenen Unvermögen hinzu: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die "ursprüngliche Informationsfülle" (also die Gesamtheit aller Informationen, die wir aber immer nur partiell ermitteln können) etwas völlig Unpersönliches (also eine Sache) sein kann.
Dagegen spricht unser eigenes Bewusstsein: Dieses ist ein erstklassiges Modell, wie Informationen "im Kreis herum" aneinander gekoppelt sind und einen Reigen von ungefragten Vorstellungen erzeugen. Warum nicht im Großen und Ganzen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard