22-07-2009, 10:56
Moin,
es ist offensichtlich, dass diese 10 Gebote kein Grundkonsens sein können.
Weder ist es Grundkonsens unserer Gesellschaft, dass es G'tt überhaupt gibt und dann erst Recht nicht, wie er ist ('keine Götter neben mir' schließt ja anderes aus)
Weitere Einwände von mir sind, dass die Interpretation der 10 Gebote mitnichten eindeutig ist. Ich als Noachide lese sie anders (eben eher aus jüdischer Sicht) als es ein Christ tut, der diese eher unter dem Blickwinkel der Bergpredigt verstehen wird.
Für mich sind diese z.B. überhaupt nicht verpflichtend für alle Menschen. Das sind nach jüdischer bzw. noachidischer Überweisung nur die 7 noachidischen Weisungen. Die 10 Gebote sind hiernach nur für die Juden vorgeschrieben. (klar gibt es da erhebliche Überschneidungen, aber eben keine Deckungsgleichheit)
Dennoch beinhalten die 10 Gebote natürlich durchaus werte, die als Wertekonsens in einer Gesellschaft sinnvoll sind: Tötungsverbot, Diebstahlsverbot
Aber schon bei Ehebruch und dem Verbot des Lügens wird es heikel. Soll das wirklich Konsens sein?
Tschüss
Jörg
es ist offensichtlich, dass diese 10 Gebote kein Grundkonsens sein können.
Weder ist es Grundkonsens unserer Gesellschaft, dass es G'tt überhaupt gibt und dann erst Recht nicht, wie er ist ('keine Götter neben mir' schließt ja anderes aus)
Weitere Einwände von mir sind, dass die Interpretation der 10 Gebote mitnichten eindeutig ist. Ich als Noachide lese sie anders (eben eher aus jüdischer Sicht) als es ein Christ tut, der diese eher unter dem Blickwinkel der Bergpredigt verstehen wird.
Für mich sind diese z.B. überhaupt nicht verpflichtend für alle Menschen. Das sind nach jüdischer bzw. noachidischer Überweisung nur die 7 noachidischen Weisungen. Die 10 Gebote sind hiernach nur für die Juden vorgeschrieben. (klar gibt es da erhebliche Überschneidungen, aber eben keine Deckungsgleichheit)
Dennoch beinhalten die 10 Gebote natürlich durchaus werte, die als Wertekonsens in einer Gesellschaft sinnvoll sind: Tötungsverbot, Diebstahlsverbot
Aber schon bei Ehebruch und dem Verbot des Lügens wird es heikel. Soll das wirklich Konsens sein?
Tschüss
Jörg