25-07-2009, 10:13
Hallo in die Runde,
warum und wozu gibt es ein Forum? Doch der "Meinungsvielfalt" wegen. Lesen, Weiterbilden, wissenschaftliche Erkenntnisse, Hintergrundinformationen, das alles kann ich in den Bibliotheken, als Gasthörer/in an den Universitäten neben den Alltagsgeschäften, Interessengruppen ect... schneller und präziser einholen.
Ich denke, dass ein Forum kein reiner Austausch von sachlich-wie fachlichen Inhalten sein kann. Die Erfahrung und Reflexion der einzelnen Leser, Schreiber, gerade hier sehe ich den Schwerpunkt (auch Sinn) eines Forums überhaupt. Vor allem wenn es gilt, Gesprächsbereitschaft wie Dialogfähigkeiten und Kritik in ihrer ganzen Möglichkeit wahrzunehmen und als Chance - auch für den Alltag - zu erlernen oder heranreifen zu lassen. Das hört zeitlebens nie auf.
schönes Wochenende
warum und wozu gibt es ein Forum? Doch der "Meinungsvielfalt" wegen. Lesen, Weiterbilden, wissenschaftliche Erkenntnisse, Hintergrundinformationen, das alles kann ich in den Bibliotheken, als Gasthörer/in an den Universitäten neben den Alltagsgeschäften, Interessengruppen ect... schneller und präziser einholen.
Ich denke, dass ein Forum kein reiner Austausch von sachlich-wie fachlichen Inhalten sein kann. Die Erfahrung und Reflexion der einzelnen Leser, Schreiber, gerade hier sehe ich den Schwerpunkt (auch Sinn) eines Forums überhaupt. Vor allem wenn es gilt, Gesprächsbereitschaft wie Dialogfähigkeiten und Kritik in ihrer ganzen Möglichkeit wahrzunehmen und als Chance - auch für den Alltag - zu erlernen oder heranreifen zu lassen. Das hört zeitlebens nie auf.
schönes Wochenende