(01-08-2009, 21:27)gio schrieb: Da habe ich eine Frage zu:
Das bedeutet doch das KOran und Bibel nicht miteinander können. Entweder stimmt das eine oder das andere, oder?
Wenn doch dieses "Buch" heute nicht frei für jeden zugänglich ist, wie kann dann ein Muslim oder jeder andere,
beurteilen ob das was man gerade in der Bibel liest die Wahrheit oder eine Lüge ist?
Z.B Jesus lehrte die Liebe zum nächsten und sogar dem Feind gegenüber.
Ist diese Lehre nun richtig oder Falsch?
Die Texte stimmen in wesentlichen Teilen nicht überein. Das lässt sich leicht feststellen, indem man die Texte inhaltlich vergleicht.
Allzu viel Historisches darf man weder von den biblischen Texten noch von der "Rede des Koran" erwarten. Es sind Botschaften, die vermittelt werden. Über diese Botschaften kann man meines Erachtens nicht urteilen, in dem man eine für richtig und die andere für falsch erklärt.
Für die Botschaft ist es auch unerheblich, ob sich eine Geschichte auch tatsächlich so zugetragen hat, wie sie erzählt wird.
Wahrheit und Lüge?
Warum muss es denn immer Lüge heißen, wenn ein Märchen erzählt wird?
Jesus wird nicht übers Wasser gegangen, Mohammed nicht im Himmel auf Besuch gewesen sein. Es wurde "Übernatürliches" in die Erzählungen eingebaut, um die Leser (Zuhörer) zu beeindrucken.
Offenbar gelingt das bis heute recht gut.
MfG E.
MfG B.