04-08-2009, 20:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2009, 20:28 von Schmettermotte.)
Zitat:Stimmt, der Threadtitel ist wirklich etwas unglücklich gewählt. Aber worauf ich hinaus will, ist eher die Frage, inwiefern und unter welchen Bedingungen die Aussage "Gott existiert." zunächst überhaupt wahr sein kann (Stichwort: Wahrscheinlichkeit und Stichwort: Wer/Was soll "Gott" genau sein?) und wie sich etwas über den Wahrheitsgehalt dieser Aussage, so sie denn überhaupt wahr sein kann, herausfinden lässt
yup, so hatte ich es auch gemeint. um sinnvoll über die "wahrheit" der behauptung, etwas existiere, zu sprechen, muß als erstes mal festgelegt werden, was das denn eigentlich sei, über dessen existenz man spricht. also festgelegt werden, wodurch es sich denn manifestiert. es reicht eben nicht, einen begriff in den raum zustellen
die behauptung: "wrdrlbrmpft existiert" ist sinnlos - weil keiner weiß, was das sein soll. sagt man aber dazu: "ein "wrdrlbrmpft hat vier räder, einen starken motor und auf der motorhaube ein springendes pferd" - dann läßt sich sinnvoll darüber streiten, ob es so was gibt
Edit: Quote repariert [SchmetterMotte]