06-08-2009, 10:49
(05-08-2009, 17:23)alwin schrieb: Ich weiß schon, dass es darum ging, inwiefern altestamentalische Aussagen mit jüdischen übereinstimmen oder nicht. Aber wenn falsch zitiert wird, gilt für mich erst einmal, soweit wie möglich, die Unordnung aufzuräumen. Und das begann damit, die Aussagen aus Vers 43 und 44 als unterschiedlich zu bewerten, weil sie nur einseitig untereinander bedingen
es wurde doch aber weder falsch zitiert noch vers 43 und 44 unterschiedlich bewertet. vers 44 wurde doch noch noch nicht mal zitiert!
beitrag 22:
Das steht im NT bei Matthäus 5,43:
"Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben« (3.Mose 19,18) und deinen Feind hassen."
Zitat:Hier sind wohl einige Benutzer recht vorschnell und urteilen, ohne den Zusammenhang zu sehen
welches urteil denn?
da wurde kein urteil gefällt. sondern nur dir erklärt, wo im nt steht, daß laut at die feinde zu hassen seien. und das hat mit einem "kontext" überhaupt nichts zu tun, der besage, daß das aus der sicht jesu eben nun anders sei - feinde sogar zu lieben seien
verstehst du wirklich nicht den unterschied, ob man nun vom at spricht oder vom nt?
Zitat:Einerseits wird hier der Anspruch erhoben, in korrekter Form miteinander zu diskutieren
und andererseits wirfst du hier usern zitatfälschung vor, nur weil sie nicht das zitieren, was dir anscheinend wichtig wäre - aber leider mit der fragestellung wenig zu tun hat
