11-08-2009, 12:43
Zitat:es geht mir darum, ob als beweis des rechten glaubens eine fülle von äußerlichkeiten beachtet werden muß (selbst wenn dies bereits in fleisch und blut übergegangen sein sollte), oder ob es dabei auf anderes ankommt...
Petronius es ist schwierig ,weil die Frage ja schon etwas negatives Aussagen will,zwischen den Zeilen schon gleich die Kritik steckt.
Aber es geht nicht um Glaubensbeweis,
in den 10 Geboten heißt es du sollst oder du sollst nicht ,da gibt es kein Gebot was heißt du sollst Glauben.
Es ist anders die Thora ist etwas wozu man verpflichtet ist und sie zu hüten und beachten ist Aufgabe,nicht Äußerlichkeit.
Komischerweise heute Morgen als ich aufwachte saß eine süße kleine hellgründe Heuschrecke vor mir das hat mich doch gleich an Ägypten erinnert :icon_cheesygrin:
Also da fällt mir eine kleine Geschichtliche Begebenheit ein , als die Israeliten alle in Ägypten noch waren , und ein paar darauf warteten die Israelitischen Babys zu töten , ließ man die Babys erst beschneiden ,das gab Anlass von den Ägyptern sich drüber lustig zu machen,und sie fragten wie blöd man doch wäre die Babys würden doch sowieso gleich umgebracht werden, das gibt doch überhaupt keinen Sinn mehr sie jetzt noch zu beschneiden .
Dennoch sehen wir es nicht so ,denn das ist egal,weil wenn Gott ein Gebot gibt ,fragt man nicht nach dem Sinn sondern es ist dazu beachtet und getan zu werden,egal wie äußerlich Druck oder sonstwas ist ,das steht höher .
Der Glaube selber wird als höchste Tugend gesehen und das Vertrauen zu Gott usw.
Aber das Gesetz tun steht da höher .
Ihrgendwie sagte Jeshua zum Thema Gericht nicht glaube sondern die den Willen meines Vater tun.
Ansonsten kann man sich drüber streiten
Jeshua war nicht meiner Meinung nach gegen die Thora ,sondern für die richtige Art mit ihr umzugehen,
so bemängelte er Menschliche Gebote und nicht die Thora und das ist im Tanach auch dasselbe ,
zum Beispiel ,er bemängelte im Evangelium das die Leute um ihre Eltern zu versorgen Geld geben und sich nicht selbst um die Eltern kümmerten,also die Thora sagt das man sich um die Eltern kümmern soll selber,
dazu hatte man keine Lust so gab es wohl Ersatz , bezahlte Kümmerer,sowas kritisierte er
er wollte das man die Thora beachtet nicht Menschliche Gebote die dabei erfunden wurden,
aber bevor man kritisiert ,sollte man beachten das es im Christl. Raum da nicht besser und Gerechter zugeht ,
denn was machen Christen genau wie alle anderen nicht das Gebot Ehre deine eltern beachten,
sondern die eltern kommen im Altersheim,
die Bezahlung steht,sie sind gut versorgt das Gewissen beruhigt ,man muß ja arbeiten gehen und hat dies und das zu tun,und es gibt genug Rechtfertigungen, genau das wollte Jeshua nicht.
Aber auch da gilt jeder Urteile über sich selber , und nicht die anderen also ob Jude oder Christ ist da keiner besser .
Auch die Restlichen Äußerlichkeiten ,hat die Kirche nicht ihre Rituale,Traditionen,Normen usw genauso?Sind die von Äußerlichkeiten befreit und besser.
Auch da für beide Jeshuas Satz , wenn ich nicht Gerechter als die Pharisäer seid ,so kommt ihr nicht ins Himmelreich
,denke sonst wäre es gut nicht alles von ihrgendeiner unvorstellbaren Präexistens oder einen Gott auf Erden nur zu Reden,sondern
also den Glauben an Jeshua zu sehen nur
sondern für Dialog wäre wertvoller zu betrachten
wie Jeshua Glaubte
wie er lebte den glauben
wie er nur einen Gott verehrte
und keinerlei Götztendienst tat,
das wäre für Dialog der Boden wo man sich erstmal treffen könnte.
auch wie Jeshua selber sagte
betrachtet meine Lehre er sagte seine nicht die von Paulus ,
und schaut ob sie aus Gott ist oder nicht.
jam