12-08-2009, 01:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-08-2009, 01:54 von DureeTotale.)
(12-08-2009, 00:52)SchmetterMotte schrieb: Duree, was machst du es dir so schwer? Für diejenigen, die an Gott glauben ist es keine Frage, dass dieser Gott das Universum und alles Lebende erschaffen hat. Wer nicht an Gott glaubt wartet eben auf die Wissenschaft, welche daran arbeitet zu erforschen, wie wahrscheinlich die Urknalltheorie ist und was diesen ausgelöst haben könnte. Das alles, Glaube an Gott als Schöpfer, ist letztendlich Fantasie. Glaube ist Fantasie und das meine ich absolut nicht abwertend. Man erstellt sich ein Weltbild in den Sektionen, in denen es keine beweisbaren Gründe für yx gibt und da es ein reines Lückenfüllen darstellt ist es eben nicht beweisbar. Wie etwas nicht beweisbares etwas Reales "herstellen" kann... tja... frag einen Christ ;)
Als Atheist kann man argumentieren, dass das unwahrscheinlich und unlogisch ist. Jedem das Seine.
Zwingend ist hier erstmal garnichts, insofern es sich nicht beweisen läßt. Welche Erkenntnisfragen hast du, die du beantwortet haben willst?
Na ja, was heißt "schwer machen". Und ich möchte natürlich auch keinerlei "Erkenntnisfragen" beantwortet haben. Sondern Gio hat diesen Fragereigen ja eröffnet mit der sogleich erkennbaren Absicht, durch Rückgehen von der Wirkung auf die Ursache irgendwann zu einer empirisch nicht nachweisbaren, "ersten Ursache", nämlich "Gott" zu gelangen. Es ist hier eigentlich lediglich zu zeigen, dass dies im Sinne eines "Beweises" für die "Notwendigkweit" der Existenz eines Schöpfergottes nichts bringt. Glauben kann gio an diesen natürlich so lange und so inbrünstig wie er mag, das ist vollends seine Sache...