12-08-2009, 15:38
(12-08-2009, 14:23)SchmetterMotte schrieb:(12-08-2009, 09:15)petronius schrieb: warum muß man denn überhaupt spekulativ "an etwas glauben" und ist nicht mit dem zufrieden, was man wissen kann?
Ne, man muß überhaupt nichts ^^
Ich übernehme nur oft den Standpunkt der Gläubigen hier
das ging nicht an dich, sondern an gio
die technik, glaubenstandpunkte zu übernehmen, und von diesen aus ggf. weiter zu schließen, wende ja auch ich an
Zitat:Ich denke es ist einfach der Drang, Wissenslücken der Wissenschaft zu füllen, ab und an sogar Lücken absichtlich zu lassen, um für diese Gott als Lösung geltend machen zu können
beides trifft wohl zu
die einen macht es krank, fragen als ungeklärt stehen zu lassen. die anderen suchen gezielt nach nischen, die raum für "gott" lassen
für mich heißt das: "gott" als synonym für "weiß ich nicht"
Zitat:Manche sollten aber wirklich ein wenig was lesen und sich schlau machen und DANACH ihren Glauben überdenken und neu sortieren und nicht andersherum. Wissen läßt sich nicht an Glaube anpassen, höchstens andersherum.
wahre worte