12-08-2009, 17:26
(12-08-2009, 13:25)Spezies 8472 schrieb:Zitat:Markusevangelium, entstanden etwa um 70 nChr. Mt u. Lk sind zwischen 80 u. 90, Joh etwa um 100 nChr entstanden.Dann bedeutet das also, dass die Autoren der Evangelien des Matthäus und des Lukas aus einem Buch abgeschrieben haben, das bereits als "Sekundärquelle" gilt? Sie fertigten quasi eine interpretierte Abschrift von einer bereits interpretierten Abschrift an, die ihrerseits ca. zwei Menschenalter nach dem Ereignis angefertigt wurde?
nein, wie kommst du auf eine solche urschrift, von der abgeschrieben worden sein soll?
viel näherliegend ist doch, daß die jesuslegenden erst lange nach seinem behaupteten tod überhaupt fabriziert resp. schriftlich niedergelegt wurden
