06-11-2003, 17:43
Natürlich verträgt sich eine Kampfkunst (KK) mit dem Buddhismus. Viele der KK sind ja im Endeffekt im Fortgeschrittenen-Stadium eine Form des Zen. Ein sehr interessantes Buch zu diesem Thema ist "Zen in den Kampfkünsten Japans" von Taisen Deshimaru-Roshi.
Wo Du das Jeet Kune Do erwähnst, dieses wurde ja von Bruce Lee entwickelt, welcher einen Studienabschluß in Philosophie besaß und sich auch intensiv mit Zen-Buddhismus befasste. Einige Hinweise darauf findet man zum Beispiel in seinem Buch "Tao of Jeet Kune Do".
Eine etwas längere Diskussion zu dem Thema findest Du hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=10974&highlight=buddhismus
(Kann sein, daß Du dich dazu anmelden mußt).
Wo Du das Jeet Kune Do erwähnst, dieses wurde ja von Bruce Lee entwickelt, welcher einen Studienabschluß in Philosophie besaß und sich auch intensiv mit Zen-Buddhismus befasste. Einige Hinweise darauf findet man zum Beispiel in seinem Buch "Tao of Jeet Kune Do".
Eine etwas längere Diskussion zu dem Thema findest Du hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=10974&highlight=buddhismus
(Kann sein, daß Du dich dazu anmelden mußt).
