14-08-2009, 17:15
Hm... ich weiß es nicht sicher. Mein Glaube ist sehr stark mit der Natur verbunden und Natur ist für mich das ganze biologische System um mich herum. Weltall eingeschlossen. Ich glaube, dass es den Weltraum an sich schon immer gab, den hat nichts erschaffen.
Natur ist für mich gleichgestellt mit Gott. Vielleicht ist Gott Natur, manifestiert sich als solche. Als Kreislauf der Gezeiten, der abhängig ist von der Erdumdrehung um die Sonne. Als Sonnen, Planeten und Monde, welche sich aus dem Urknall heraus entwickelt haben und der Urknall als solcher als ein Teil des natürlichen Kreislaufs, eine neue Geburt.
Ich denke, das alles aus Zerstörung und Aufbau besteht. Aus Tod und Geburt. Der Urknall gebar Materie, Materie bildete Planeten, Planeten bildeten Gezeiten, Gezeiten erlaubten belebte Materie, belebte Materie gebar Lebewesen. Lebewesen werden geboren, Lebewesen sterben. Planeten entwickeln sich und werden wieder zerstört. Der Mensch wird geboren und stirbt, der Planet wurde "geboren" und wird irgendwann sterben bzw zerstört, unser Sonnensystem hat sich entwickeln, verändert sich, wird vll irgendwann wieder durch irgendetwas zerstört... Ich glaube, dass all das ganz normal ist, ein Kreislauf und Gott ist für mich alles davon. Kennst du das Gefühl, in der freien Natur zu sein? Das Gefühl, ein kleiner Teil des Ganzen zu sein und diese Form der Energie, die alles in Ganz hält zu spüren? Das ist für mich etwas göttliches. Genau dieses Gefühl. Es ist nicht gut, es ist nicht böse, es ist einfach.
Klingt ein wenig poetisch, aber ich denke es gab keinen ultimativen Anfang. Es gibt Geburt und Tod, der ewige Kreislauf, der keinen Anfang und kein Ende hat. Wir wurden in diesem Weltraum geboren, wir sterben darin. Und dieser Weltraum ist. Diese Energie, die alles in Gang hält ist einfach und in dieser leben und sterben wir. Ohne Anfang und ohne Ende.
So, Schmettermottes kleiner Exkurs in ihre Weltsicht
Natur ist für mich gleichgestellt mit Gott. Vielleicht ist Gott Natur, manifestiert sich als solche. Als Kreislauf der Gezeiten, der abhängig ist von der Erdumdrehung um die Sonne. Als Sonnen, Planeten und Monde, welche sich aus dem Urknall heraus entwickelt haben und der Urknall als solcher als ein Teil des natürlichen Kreislaufs, eine neue Geburt.
Ich denke, das alles aus Zerstörung und Aufbau besteht. Aus Tod und Geburt. Der Urknall gebar Materie, Materie bildete Planeten, Planeten bildeten Gezeiten, Gezeiten erlaubten belebte Materie, belebte Materie gebar Lebewesen. Lebewesen werden geboren, Lebewesen sterben. Planeten entwickeln sich und werden wieder zerstört. Der Mensch wird geboren und stirbt, der Planet wurde "geboren" und wird irgendwann sterben bzw zerstört, unser Sonnensystem hat sich entwickeln, verändert sich, wird vll irgendwann wieder durch irgendetwas zerstört... Ich glaube, dass all das ganz normal ist, ein Kreislauf und Gott ist für mich alles davon. Kennst du das Gefühl, in der freien Natur zu sein? Das Gefühl, ein kleiner Teil des Ganzen zu sein und diese Form der Energie, die alles in Ganz hält zu spüren? Das ist für mich etwas göttliches. Genau dieses Gefühl. Es ist nicht gut, es ist nicht böse, es ist einfach.
Klingt ein wenig poetisch, aber ich denke es gab keinen ultimativen Anfang. Es gibt Geburt und Tod, der ewige Kreislauf, der keinen Anfang und kein Ende hat. Wir wurden in diesem Weltraum geboren, wir sterben darin. Und dieser Weltraum ist. Diese Energie, die alles in Gang hält ist einfach und in dieser leben und sterben wir. Ohne Anfang und ohne Ende.
So, Schmettermottes kleiner Exkurs in ihre Weltsicht

Gruß
Motte
Motte