16-08-2009, 00:55
(15-08-2009, 23:34)jam schrieb:Zitat:Na, dann leg' mal los...!
Also Duree,
Fragen an die Wissenschaft
Ist Wissenschaft Selbstzweck ,weil, man eigentlich gar nicht danach fragt zu was manches in der Wissenschaft überhaupt gut sein soll?
Zuerst, jam, scheinst du von Wissenschaft so gut wie gar nichts zu verstehen. Ein elementares Verständnis von dem, was "Wissenschaft" wirklich ist, wäre aber zum Mindesten nötig, wenn man sich vollmundig anschickt, sie zu "hinterfragen"...!
Wissenschaft ist, um es mal so allgemein wie möglich zu formulieren, nichts anderes als die gezielte und professionelle Art und Weise, zu Erkenntnissen der verschiedensten Art zu gelangen. Mit Wissenschaft kann man die Haftcreme für die Dritten Zähne optimieren, Medikamente und Impfstoffe entwicklen, Atombomben bauen und Astrophysik betreiben...
Wie sie eingesetzt wird, entscheidet der Mensch...
(15-08-2009, 23:34)jam schrieb: Lenkt die Wissenschaft nicht grade von den eigentlichen Zweck durch den Animalischen Blick auf den Menschen von dem eigentlichen Zweck der Menschen wie Tugenthaftigkeit und Selbstvervollkommung ab?
Nein, tut sie nicht - ist überhaupt nicht ihr "Kampfplatz"...
Und: Wer hat dir offenbart, dass "Tugendhaftigkeit und Selbsvervollkommnung" der "eigentliche Zweck der Menschen" sei?
(15-08-2009, 23:34)jam schrieb: Kann die segnung die man dadurch in die Zivilisation steckt nicht genau der Hindernissgrund für die Menschlichkeit sein?
Nein, wie kommst du darauf?
(15-08-2009, 23:34)jam schrieb: Also kann man sagen nicht nur Religionen sind gefährlich sondern auch Wissenschaft kann töten im schlimmsten Fall.
Wie gesagt: Wissenschaft tötet weder jemanden noch tut sie jemandem etwas "Gutes", sondern es ist die Art und Weise, zu nachprüfbarem Wissen zu gelangen und auch dessen Grenzen aufzuzeigen. Wie dieses Wissen dann eingesetzt wird, ist eine ganz andere Frage.
Weltanschauungen können sehr wohl gefährlich werden. Wissenschaft ist aber keine Weltanschauung. Man kann freilich seine Weltanschauung mehr oder weniger oder auch gänzlich allein auf das Wissen stützen, welches die Wissenschaft anbietet.