18-08-2009, 22:23
(10-08-2009, 23:31)jam schrieb:Das ging offensichtlich schon ganz am Anfang den Besten der ersten christlichen Theologen und der Schriftgelehrten der konkurrierenden Religionen schon so ... und sie brauchten immerhin fast 4 Jahrhunderte, bis sie eine abschließende Anwort auf die vielen bohrenden kritischen Anfragen zur Trinität, zur Natur Jesu (Christi) und zur Art der Gottes-Sohnschaft festschrieben ... und sich danach niemals mehr trauten, das Dogma wieder aufzuschnüren und neu zu diskutieren. Ich behaupte mal. auch die meisten Christen verstehen nicht wirklich im Detail und kommen dann auch nicht wirklich mit den altkirchlichen Aussagen s.o. klar und können sie gut vertreten ... Historisch bleibt Jesus (egal in welcher Schreibweise) Jude und Josephs und Marias Sohn ... und starb durch römische Besatzungsjustiz ... Alles weitere bleibt spätere theologische Deutung ... aus welchen Motiven auch immerZitat:Ja, einverstanden ... Aber Christen sollen auch nicht polytheistisch glauben oder an die Trinitätsdogmen, sondern (vielleicht trinitär) an den EINEN G-tt - es gibt schließlich keinen anderen ..., ich denke schon Jahre drüber nach und bringe es nicht zusammen,egal wie man es wendet und dreht
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

