19-08-2009, 08:52
(18-08-2009, 21:30)jam schrieb: Steinigung , war ein geregelter Vorgang.Der Verbrecher wurde von einer höh. Ebene hinuntergestoßen.Wenn dieser Fall ihn nicht getötet hatte ,wurden Steine auf seinen Körper fallen gelassen ,bis er starb.In welche ZEIT gehört das denn historisch? Von wann bis wann?
Zur Zeit der Römer hatten Juden KEIN Recht zur Verhängung von Kapitalstrafen! Das hatten sich allein die Besatzer vorbehalten ... Insoweit ist historisch auch das Gleichnis von der sog. Ehebrecherin fragwürdig ... Dazu noch: WOHIN ist denn der Ehebrecher abgeblieben? WER bezeugt denn das angebliche Vergehen?
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!