19-08-2009, 19:48
Was mir am stärksten auffällt, ist das Ausspielen zwischen westlicher Kultur und islamischer Welt. Es wird künstlich etwas hochgespielt und ein fiktiver Gegner beschrieben, den es so nicht gibt. Wer derart schreibt, erhofft sich eventuell Gewinn (Zuspruch) und Solidarität (wir halten zusammen). Psychologisch betrachtet, ein durchschaubares Spiel. Dabei werden die Frauen (Kopftuchthema) benutzt für eigene Interessen.
Bauchfrei und Minirock, Kopftuch und Trachtenkleid, hier in Deutschland kann doch jede rumlaufen, wie es ihr beliebt.
Bauchfrei und Minirock, Kopftuch und Trachtenkleid, hier in Deutschland kann doch jede rumlaufen, wie es ihr beliebt.