20-08-2009, 11:31
Hanija ,das kann man schon verstehen ,weil Jüdinnen die gläubig sind auch nicht nach westl. Art leben.
Doch Jüdische Männer sind auch vollkommen anders,und wenn wir uns bedecken reicht uns eine Perücke,so ist es mehr unserem innersten Wesen gerichtet aber nicht nach außen
das ist ja ein Unterschied und das Kopftuch ist da wesentlich anders.
Auf der anderes Seite ist es aber auch eine verurteilung einer Westl Frau,die Freiheit geniießt und ihr leben,damit zu sagen ich trage ein Kopftuch ,zwischen den Zeilen kann man dann lesen ihr seid nichts,habt keinen glauben,wir sind heiliger weil wir ein Kopftuch tragen,wir sind gläubiger und ihr alle seid auf einem falschen Weg,
klar weiß man das Frauen auch sowas freiwillig tragen
verstehe ich nur nicht,denn es erinnert eben ständig an die Frauen die in Mulimischen Ländern leben müßen,man hat halt die Bilder im Kopf,
jam
Doch Jüdische Männer sind auch vollkommen anders,und wenn wir uns bedecken reicht uns eine Perücke,so ist es mehr unserem innersten Wesen gerichtet aber nicht nach außen
das ist ja ein Unterschied und das Kopftuch ist da wesentlich anders.
Auf der anderes Seite ist es aber auch eine verurteilung einer Westl Frau,die Freiheit geniießt und ihr leben,damit zu sagen ich trage ein Kopftuch ,zwischen den Zeilen kann man dann lesen ihr seid nichts,habt keinen glauben,wir sind heiliger weil wir ein Kopftuch tragen,wir sind gläubiger und ihr alle seid auf einem falschen Weg,
klar weiß man das Frauen auch sowas freiwillig tragen
verstehe ich nur nicht,denn es erinnert eben ständig an die Frauen die in Mulimischen Ländern leben müßen,man hat halt die Bilder im Kopf,
jam