22-08-2009, 11:18
Zitat:Also lass es uns versuchen.
Denn derartige Beispiele beschwören ein "Gegeneinander" herauf und zu irgendeinem Ziel führt es oft auch nicht, sich solche Beispiele "um die Ohren zu werfen".
Jonathan ,das finde ich auch nicht gut ,mein Beipiel hatte ich nur deshalb
geschrieben weil man ständig in die ecke getrieben wird, zum Beipiel durch Vorurteil usw. dann gesagt wie vor einiger Zeit mal man würde einem grausamen Gott folgen.
Oder eben weil in der Antike vielleicht mal jemand Hingerichtet ist,hätte unsere Religion keine Menschenrechte beachtet so als wären unsere Väter nur mordende Horden gewesen.
Man Argumentiert aus der Vergangenheit heraus ,ohne eben aber auch die positive Seite auch zu bedenken.
Um dann zum Beispiel die Tora völlig in einem Vorurteilbehafteten Licht zu stellen alle positiven Verse läßt man außer acht,und den zusammenhang betrachtet man nciht,auch nicht ihrgendwelche Entwicklungen,und das der Sinn nicht Rache ist von Anfang an ,sondern die Gnade ,Gerechtigkeit und Barmherzigkeit ,und Liebe.
So wir einseitig formuliert ,um sogesehen zu sagen ja unsere modernen Gesetzte sind soviel höherwertig,und wir währen unterschwellig Menschenverachtend,würde Völker ermorden,Heiden vertreiben ,usw.
Viele Verfolgungen von uns sind durch solche verkürzten Sichtweisen entstanden,da sollte man eben auch erst überlegen.
Ein Grundsatz bei uns denke über den anderen immer das Gute.
Und wenn einer was macht ,unterstelle ihm erstmal keine böse absicht ,frage erst mal nach warum er so oder so handelt.
Sogesehen ist de rGeist im positiven Entwicklung der Tora,aber das gegenteil wird immer dargestellt,und stellt man es nur richtig wie die Sicht wirklich ist wird einem dann Missionieren vorgeworfen.
Dabei will man es doch nur so dargestellt wissen wie es wirklich istund nicht aufgrund von Vorurteilen.
Zitat:Wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) den Inhalt des religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Da brauche ich nur an den Gaza Krieg und öffentliche Demos denken das das nur auf dem Papier steht, und selbst die Polizei nicht unparteiisch handelte.
[/quote]Ebenso wird bestraft, wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) eine im Inland bestehende Kirche oder andere Religionsgesellschaft oder Weltanschauungsvereinigung, ihre Einrichtungen oder Gebräuche in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören.
Zitat:klar auf dem Papier mehr nicht
außeracht wird gelassen das es durchaus berechtigte Kritik geben kann, und Atheisten werden gar nicht wahrgenommen in solchen gesetzten
Die Gestze waren wohl ursprünglich zur Absicherung der Kirche ,dort mußte man Zugeständnisse machen für die anderen ,wenn einer sich Rechte bescheinigt,
aber das Gesetz dient vorallem dem schutz vor Kritik an der Kirche die damals noch die Macht inne hatte.
Uns außerdem solange ich hier noch Polizeischutz brauche um einen Gottesdienst zu feiern was kein Christ,Muslim usw braucht ,sehe ich Religionsgesetz und Freiheit auch noch nicht verwirklicht,
aber mit Recht kämpft die Atheistische Richtung gegen solche Gesetzte und fordert in de rÖffentlichkeit ihr Recht auf freie Meinung.
Auch wenn ich kein Atheist bin in dem Punkt haben sie Recht.
Finde der Staat soll sich aus Parteilichkeiten heraushalten,es reicht wenn er erlaubt die Ausübung,
aber solche Sachen wie Steuern usw, finde ich nicht das es seine Aufgabe ist,
Außerdem solche Gesetzte wurden gemacht als es noch keine Islamisten und sowas gab.
jam