28-08-2009, 19:46
@Marlene
Da gebe ich dDr vollkommen recht. Generalisierung hat noch nie zu etwas Gutem geführt. Und die vorgenommenen Generalisierungen von Hanifa werfe ich ihr auch vor. Einerseits wehrt sie sich - zu Recht - gegen solchen Verhaltensweisen für sich selber, hindert sie aber nicht daran, gleiches Unrecht andern widerfahren zu lassen.
Die Scharia ist bekannterweise ein Widerspruch zu den allgemeinen Menschenrechten, aber Muslime sind offensichtlich davon überzeugt, dies ignorieren zu können.
Da gebe ich Hanifa in einem Punkt Recht: Wenn Punkte nicht übereinstimmen, dann heißt es auszuwandern. Religiöses Recht steht ja offensichtlich im muslimischen Bereich über zivilem Recht. Da möge sie sich ein Einreisevisum zu einem sogenannten islamischen Staat verschaffen und sie kann zufrieden sein. Wer hindert sie daran?
Gruß
Da gebe ich dDr vollkommen recht. Generalisierung hat noch nie zu etwas Gutem geführt. Und die vorgenommenen Generalisierungen von Hanifa werfe ich ihr auch vor. Einerseits wehrt sie sich - zu Recht - gegen solchen Verhaltensweisen für sich selber, hindert sie aber nicht daran, gleiches Unrecht andern widerfahren zu lassen.
Die Scharia ist bekannterweise ein Widerspruch zu den allgemeinen Menschenrechten, aber Muslime sind offensichtlich davon überzeugt, dies ignorieren zu können.
Da gebe ich Hanifa in einem Punkt Recht: Wenn Punkte nicht übereinstimmen, dann heißt es auszuwandern. Religiöses Recht steht ja offensichtlich im muslimischen Bereich über zivilem Recht. Da möge sie sich ein Einreisevisum zu einem sogenannten islamischen Staat verschaffen und sie kann zufrieden sein. Wer hindert sie daran?
Gruß