Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Projekt
#4
Kleine Korrektur: Die Veröffentlichung von Luthers Thesen war 1517 und damit vor knapp 500 Jahren.
Es gibt in der protestantischen Kirche definitiv keine Priesterherrschaft (und ich bin in einer Reihe von Ebenen im Gespräch mit unseren Pfarrern). Alle Gremien sind demokratisch gewählt von den Presbyterien (bin dort ein Glied unter vielen) aufwärts bis zu den Synoden auf Kreis-, Landes- oder Bundesebene. Es gibt zwar ausgebildete Theologen, Pfarrer und Bischöfe aber die können bestenfalls Vorsitzende sein, mehr nicht.

Die von Dir angesprochenen "ökumenischen Bestrebungen" stellen keineswegs die Zerstörung des Protestantismus dar, sondern dienen der gegenseitigen Beratung bzw. der weltweiten Entwicklung.

Du müsstest also schon genauer belegen, worin du eine "Zerstörung" solch vielschichtig organisierter Strukturen wie der evangelischen Kirchen durch die Ökumene siehst.

Ich gehöre zur evangelischen Kirchengemeinde Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis und damit zur Rheinischen Landeskirche, mehr dazu unter EKiR "Evangelische Kirche im Rheinland).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neues Projekt - von Priesterfeind - 31-08-2009, 21:48
RE: Neues Projekt - von Ekkard - 31-08-2009, 22:05
RE: Neues Projekt - von Priesterfeind - 31-08-2009, 22:10
RE: Neues Projekt - von Ekkard - 31-08-2009, 22:35
RE: Neues Projekt - von Ekkard - 31-08-2009, 23:19
RE: Neues Projekt - von Lhiannon - 01-09-2009, 07:46
RE: Neues Projekt - von petronius - 01-09-2009, 08:08
RE: Neues Projekt - von Marlene - 01-09-2009, 08:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anonyme Umfrage Religion Forms Quiz Schul Projekt FabianB 1 3434 20-05-2021, 19:10
Letzter Beitrag: Gundi
  Neues von der Kopftuchfront Aysha 13 14811 24-01-2004, 08:09
Letzter Beitrag: qilin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste