Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass man nicht "beweisen" kann, was Voraussetzung einer bestimmten Denkungsart ist. Das Konzept "Gott" als Schöpfermacht unseres Daseins und spiritus rector der Verantwortlichkeit gegenüber Welt und Menschheit ist Grundlage theistischen Denkens. Wer etwas anderes z. B. den Humanismus, den Nihilismus, den Materialismus zur Grundlage seines Denkens macht, ist eben Humanist, Nihilist, Materialist, was auch immer aber kein Theist.
Alle diese -ismen sind Denkvoraussetzung der jeweiligen Ideologie oder Weltanschauung.
Es ist schlicht Quatsch, Gott mit den bisher unterstellten Ansätzen beweisen zu wollen. Denn dazu bedarf es eines vor- oder außergöttlichen, mindestens außermenschlichen Denkansatzes.
Wir müssten zu allererst erklären, wie ein solcher außergöttlicher (womöglich außermenschlicher) Denkansatz aussehen soll, um uns dann daran entlang zu hangeln.
Ich bin davon überzeugt, dass ein solcher Ansatz nicht gefunden werden kann. Denn so doof war der homo sapiens schon vor 2000 Jahren nicht: Die Bibel wäre mit Sicherheit nicht narrativ gestaltet worden, gäbe es einen solchen Ansatz!
Alle diese -ismen sind Denkvoraussetzung der jeweiligen Ideologie oder Weltanschauung.
Es ist schlicht Quatsch, Gott mit den bisher unterstellten Ansätzen beweisen zu wollen. Denn dazu bedarf es eines vor- oder außergöttlichen, mindestens außermenschlichen Denkansatzes.
Wir müssten zu allererst erklären, wie ein solcher außergöttlicher (womöglich außermenschlicher) Denkansatz aussehen soll, um uns dann daran entlang zu hangeln.
Ich bin davon überzeugt, dass ein solcher Ansatz nicht gefunden werden kann. Denn so doof war der homo sapiens schon vor 2000 Jahren nicht: Die Bibel wäre mit Sicherheit nicht narrativ gestaltet worden, gäbe es einen solchen Ansatz!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard