03-09-2009, 17:26
a) Bitte Arzt (Neurologe) aufsuchen. Unser Gehirn reagiert sehr empfindlich auf Vergiftungen, die die Barriere zu den Nerven überwinden können. Also könnte es sich um eine Vergiftung dieser Art handeln.
b) Wenn das abgeklärt ist: Hat dein Freund hohes Fieber gehabt und nicht ausreichend (Wasser) getrunken? Dies könnte zur Austrocknung unter anderem des Gehirns führen. Auch dies führt zu Alpträumen.
c) Wenn auch dies ausscheidet: Hat der Freund Berührung mit LSD gehabt und sei es nur an den Händen. Auch das kann zu derartigen Erscheinungen führen.
d) Epilepsie und andere Krampferkrankungen sollten unter a) abgeklärt werden.
Wenn man dies alles ausschließen kann, kommen natürlich auch Visionen infrage. Das Gehirn beschäftigt sich gerne und ausgiebig mit einer internen Scheinwelt. Wir haben allerdings im Kindesalter gelernt, diese als Träume zu erkennen und geben (heutzutage) nicht allzuviel darauf.
Träume zu entschlüsseln, ist eine schwierige Tätigkeit, die selbst erfahrene Seelenärzte sicher nicht aus der Ferne, schon gar nicht in einem Forum, ausführen können.
e) wäre also der Rat, wenn alles andere klar ist, sich einem Psychologen anzuvertrauen.
b) Wenn das abgeklärt ist: Hat dein Freund hohes Fieber gehabt und nicht ausreichend (Wasser) getrunken? Dies könnte zur Austrocknung unter anderem des Gehirns führen. Auch dies führt zu Alpträumen.
c) Wenn auch dies ausscheidet: Hat der Freund Berührung mit LSD gehabt und sei es nur an den Händen. Auch das kann zu derartigen Erscheinungen führen.
d) Epilepsie und andere Krampferkrankungen sollten unter a) abgeklärt werden.
Wenn man dies alles ausschließen kann, kommen natürlich auch Visionen infrage. Das Gehirn beschäftigt sich gerne und ausgiebig mit einer internen Scheinwelt. Wir haben allerdings im Kindesalter gelernt, diese als Träume zu erkennen und geben (heutzutage) nicht allzuviel darauf.
Träume zu entschlüsseln, ist eine schwierige Tätigkeit, die selbst erfahrene Seelenärzte sicher nicht aus der Ferne, schon gar nicht in einem Forum, ausführen können.
e) wäre also der Rat, wenn alles andere klar ist, sich einem Psychologen anzuvertrauen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

