20-11-2003, 11:28
Wie gesagt: "Jeder aber sei in seinem eigenen Sinn völlig überzeugt."
Wenn ein Christ diese Feste aus nicht feiert weil sie germanische Feste waren, dann tut er das um des Glaubens willen und dem Herrn zu Ehren. Und er hat recht damit. Es gab einen Olympioniken, der seine Spezialdisziplin nicht gelaufen ist, weil das Rennen an einem Sonntag war und er Christ war. Auch er hatte Recht; Schließlich hat er den Sonntag dem Herrn geheiligt.
Wenn ich aber die Feste trotzdem feiere, und zwar als christliche Feste, tue ich das auch dem Herrn zu Ehren und ich habe damit auch recht. Das ist jedenfalls Paulus' Ansicht, soweit ich das aus der zitierten Stelle herauslesen kann, und die gilt für mich als Christ.
Ich glaube nicht, dass man darüber gut diskutieren kann.
LG Mike
P.S.: Du kannst deine Postings nachträglich bearbeiten, wenn du Tippfehler entdeckst. Rechts oben steht "edit".
Wenn ein Christ diese Feste aus nicht feiert weil sie germanische Feste waren, dann tut er das um des Glaubens willen und dem Herrn zu Ehren. Und er hat recht damit. Es gab einen Olympioniken, der seine Spezialdisziplin nicht gelaufen ist, weil das Rennen an einem Sonntag war und er Christ war. Auch er hatte Recht; Schließlich hat er den Sonntag dem Herrn geheiligt.
Wenn ich aber die Feste trotzdem feiere, und zwar als christliche Feste, tue ich das auch dem Herrn zu Ehren und ich habe damit auch recht. Das ist jedenfalls Paulus' Ansicht, soweit ich das aus der zitierten Stelle herauslesen kann, und die gilt für mich als Christ.
Ich glaube nicht, dass man darüber gut diskutieren kann.
LG Mike
P.S.: Du kannst deine Postings nachträglich bearbeiten, wenn du Tippfehler entdeckst. Rechts oben steht "edit".
