05-09-2009, 10:23
Jam,
Codezahlen von Worten bedeuten grundsätzlich nichts außer dem, was man nach einer Tabelle oder Regel zuordnet. Dass hebräische Worte zugleich Zahlen sind ändert an dieser Erkenntnis nichts. Beispiel das deutsche Wörtchen: "ab". Dem "a" entspricht die Zahl 1 und dem "b" die Zahl 2. "ab" hat im Dezimalsystem den Wert 12, Sedezimalsystem aber 1*16 + 2= 18 (dezimal). Eine weitere Codierung ist die Hexdezimal-Konvention a = 10 und b = 11, was im Dezimalsystem zum Wert 10*16+11 = 171 führt.
Kurzer Sinn: Der hebräische 'Busch' hat den (dezimalen) Wert 120 nur bei einer ganz bestimmten, willkürlichen Codierung des hebräischen Alephbets. Bei einer beliebigen anderen - ebenso sinnvollen Codierung - aber jeden anderen Wert; also von sich aus gar keinen, der nicht vollkommen willkürlich zugeordnet würde!
Für mich sieht das so aus wie Glaubenswillkür oder Konventionsfetischismus (eine Ersatzbeschäftigung statt mit menschlichen Situationen mit bestimmten Konventionen). Das finde ich, ehrlich gesagt, "nicht so doll"!
Codezahlen von Worten bedeuten grundsätzlich nichts außer dem, was man nach einer Tabelle oder Regel zuordnet. Dass hebräische Worte zugleich Zahlen sind ändert an dieser Erkenntnis nichts. Beispiel das deutsche Wörtchen: "ab". Dem "a" entspricht die Zahl 1 und dem "b" die Zahl 2. "ab" hat im Dezimalsystem den Wert 12, Sedezimalsystem aber 1*16 + 2= 18 (dezimal). Eine weitere Codierung ist die Hexdezimal-Konvention a = 10 und b = 11, was im Dezimalsystem zum Wert 10*16+11 = 171 führt.
Kurzer Sinn: Der hebräische 'Busch' hat den (dezimalen) Wert 120 nur bei einer ganz bestimmten, willkürlichen Codierung des hebräischen Alephbets. Bei einer beliebigen anderen - ebenso sinnvollen Codierung - aber jeden anderen Wert; also von sich aus gar keinen, der nicht vollkommen willkürlich zugeordnet würde!
Für mich sieht das so aus wie Glaubenswillkür oder Konventionsfetischismus (eine Ersatzbeschäftigung statt mit menschlichen Situationen mit bestimmten Konventionen). Das finde ich, ehrlich gesagt, "nicht so doll"!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard