06-09-2009, 20:54
(06-09-2009, 18:18)Ekkard schrieb: Gelten eine Bibel, eine Tanach, eine Thora, ein Koran dann in einer Gesellschaft überhaupt als Wertekanon (religiös: als Gottes unverwechselbarer Wille für uns), oder sind sie lediglich Grundgerüst für religiöse Deutelei?
gute frage
meine leicht zynische antwort:
gerade weil sie ein "Grundgerüst für religiöse Deutelei" bieten, werden sie als Wertekanon (religiös: als gottes angeblich unverwechselbarer wille für uns), das heißt also auch für alle anderen, denen der deutelnde ihn vorschreibt) instrumentalisiert