08-09-2009, 00:32
(08-09-2009, 00:15)atman schrieb: Das Verlöschen klingt für mich nach Geistestöterei. Ein Zustand ohne Emotionen und wertende Gefühle. Und nicht nach einer Einsicht in eine tiefere Wirklichkeit.
Ich hatte ja schon gesagt, was verlischt ;)
(08-09-2009, 00:15)atman schrieb: Ich frage mich schon lange ob Erleuchtung nicht neurophysiologisch erklärbar ist. Es gibt zwar Ansätze in der Hirnforschung, aber die sagen auch nicht unbedingt viel aus.
Vergebliche Liebesmüh. "Erleuchtung" ist auch eher was westliches mit stark theosophischem Bedeutungshintergrund. Wir sagen "Erwachen", "Erwachtsein" oder "Verwirklichung", und das ist nichts Momentanes, es muß sich in allen Bereichen des Lebens ausdrücken.
(08-09-2009, 00:15)atman schrieb: Ich denke aber, dass das Verlöschen kein "negativer" Zustand ist, sonst wäre der Buddhismus nihilistisch und man würde kein Mitgefühl predigen.Ganz gewiß nicht.
Viel Gutes für Deinen Weg
_()_

