09-09-2009, 12:19
(09-09-2009, 11:43)jam schrieb:Zitat:und wenn jemand was in griechisch schreibt, dann geh ich natürlich davon aus, daß er es auch so meint, wie es eben seine bedeutung im griechischen hat
Nur Petronius ist Sprache ja einem ständigen Wandel unterworfen
selbstverständlich. das althebräische z.b. war zu jesu zeitenschon mehr scheintot als lebendig
Zitat:und man weiß nicht wie die Leute genau gedacht haben früher
genau!
warum aber tust du dann so, als wüßtest ausgerechnet du es und besser als alle anderen, was und wie die leute damals gedacht haben?
Zitat:sie hatten ja auch Altgriechisch und nicht das Neugriechisch
was du nicht sagst...
Zitat:würdest du heute sowas wie Paulus treffen würde keiner den anderen wohl verstehen
richtig!
ich bin weder der koine noch des neugriechischen mächtig
Zitat:auch im Deutschen gibt es Begriffe vielleicht die heute anders gebraucht werden als vor 2 Jahrhunderten
ja
und?
Zitat:Das Althebräisch bietet aber Beständigkeit.
mag sein. nur sind eben die evangelien nicht in althebräisch verfaßt
warum stellst du dich eigentlich nicht hin und sagst laut, was du meinst?
daß nämlich die pöhsen christen die geschichte vom braven jüdischen rabbi jesus schon wieder mal gefälscht haben...
