10-09-2009, 18:13
Hallo Julien,
das ist bei manchen Filmen der Reiz. Was wäre wenn?
Und ich liebe es auch, wenn extrem ernste, absurde und traurige Sachverhalte mal gehörig auf die Schippe genommen werden.
Lachen befreit!
Aber auch Ernstes hinterläßt Spuren, ist aber nicht immer zu genießen. Zwei der besten, ernsten Filme sind zweifellos "The deer hunter" über die Vietnam-Kriegs-Soldaten und "Salvador Puig Antich", der Film über den letzten Hingerichteten der Franco-Diktatur.
Beides geeignet, einem den Frieden zu rauben.
Ich muss aufpassen, dass ich mich von ernsten Filmen nicht zu sehr runterziehen lasse.
Das letzte mal, dass ich total apatisch vor der Glotze gesessen bin, war beim medienwirksamen Angriff auf den Irak. Ich konnte das Gefühl von Trauer und Ohnmacht nur schwer abschütteln.
:icon_sad:
Dennoch bin ich froh, dass Saddam weg ist. Wenn ich auch über seinen Tod nicht froh bin.
Wie heißt es: Ich kann nicht garantieren dass es besser wird wenn es anders wird. Aber es muss anders werden wenn es besser werden soll.
das ist bei manchen Filmen der Reiz. Was wäre wenn?
Und ich liebe es auch, wenn extrem ernste, absurde und traurige Sachverhalte mal gehörig auf die Schippe genommen werden.
Lachen befreit!
Aber auch Ernstes hinterläßt Spuren, ist aber nicht immer zu genießen. Zwei der besten, ernsten Filme sind zweifellos "The deer hunter" über die Vietnam-Kriegs-Soldaten und "Salvador Puig Antich", der Film über den letzten Hingerichteten der Franco-Diktatur.
Beides geeignet, einem den Frieden zu rauben.
Ich muss aufpassen, dass ich mich von ernsten Filmen nicht zu sehr runterziehen lasse.
Das letzte mal, dass ich total apatisch vor der Glotze gesessen bin, war beim medienwirksamen Angriff auf den Irak. Ich konnte das Gefühl von Trauer und Ohnmacht nur schwer abschütteln.
:icon_sad:
Dennoch bin ich froh, dass Saddam weg ist. Wenn ich auch über seinen Tod nicht froh bin.
Wie heißt es: Ich kann nicht garantieren dass es besser wird wenn es anders wird. Aber es muss anders werden wenn es besser werden soll.
