27-11-2003, 14:51
Hallo Julia, ich habe die Bezeichnung drei Weise mindestens gleich oft gehört wie drei Könige. Außerdem handelt es sich bei den diversen Aktivitäten, in die die drei Weisen einbezogen wurden (werden), um eher volkstümliches Geschehen, und da wird mit den Bezeichnungen sicher eher schlampig umgegangen. Ähnliches gilt wohl auch, wenn ein Priester nicht von den drei Weisen sondern von den drei Königen spricht. Von der Bibel her weiß er es natürlich besser, aber er passt sich in der Sprache seinen Schäflein an. Das war sogar bei den Bibelautoren so, dass sie sich der Alltagssprache bedienten und Bilder verwendeten, die unter Umständen sogar zumindest ungenau waren. Denk an das Gleichnis vom Senfkorn. Und dieses eigentlich falsche Bild (Größe des Senfkorns untertrieben) verwendeten auch die Rabbiner als Metapher für etwas sehr kleines.
MfG Hermann
MfG Hermann
