15-09-2009, 09:00
(10-09-2009, 12:12)petronius schrieb: du stellst scheinheilig eine frage, so, als ob du etwas nicht wüßtest (ist mit "hosianna"was griechisches oder was hebräisches gemeint?"). dann erklärt man dir mit engelsgeduld, was sache ist ("griechisch natürlich"). du nimmst das aber nicht zur kenntnis und ziehst deinen stiefel weiter durch, versteigst dich in immer absurdere folgerungen aus deiner eigenen fantasiewelt (die griechen wollten die juden ausrotten")Aufgrund der Diskussion im "Schul- und Fachwissen" Thema habe ich auch nach hier gefunden, mich eingelesen und kann wieder nur feststellen, dass diese ganze Wertung nicht passen will.
Das fängt schon mit der Griechen-Sache an, welche einfach nur absurd ist. Historisch sind hier zahlreiche Fälle belegt auf der einen Seite und auf der anderen bezieht sich jam hier auf die Makkabi-Kriege. In beiden Sinnen ist es berechtigt hier zu schreiben: "Die Griechen wollten die Juden ausrotten".
Nicht anders verhält es sich bei den anderen Vorhaltungen, welche auf zahlreichen Missverständnissen beiderseits hier in der Diskussion aufbauen.
(10-09-2009, 12:12)petronius schrieb: das hat mit "einfach nur das dahinter wissen wollen" nichts zu tunDas sehe ich anders. Jam hat offen gefragt und nach Argumente gefragt und dann die eingebrachten einfach nur in ihre Überlegungen einbezogen. Dabei hat sie gerade nicht einfach Behauptungen in den Raum gestellt, sondern ihre Schlüsse (meist) begründet.
(10-09-2009, 11:55)jam schrieb: dann nimm doch einfach mal die dir gegebenen antworten auch zur kenntnis, anstatt unbelehrbar weiter an der falschen stelle zu suchenDa jam darauf einging, muss sie diese ja zur Kenntnis genommen haben. Nur erschienen sie ihr begründet nicht schlüssig.
(10-09-2009, 11:55)jam schrieb: wovon? von deinen auf nichts begründbaren, natürlich deinerseits auch nie begründetetn und belegten, fantastereien?Es geht darum, dass das Christentum aus seiner Machtposition auch Eigeninteressen hat und vor allem recht schnell das Interesse entwickelt, sich massiv vom Judentum abzugrenzen. Auch erst in diese Zeit fiehlen die ganzen Erhöhungen von Jesus.
Liest man das NT so sieht man, dass entgegen der christlichen Sicht (aufgrund des NT) Jesus dort eben fast alleine die pharisäische Lehre wiedergibt, danach lebt(!) und fast auch nur mit Pharisäern Diskussion über religiöse Frage führt. Jesus war also Pharisäer. Das ist nicht nur die Fantasie von jam, sondern viele Jesus-Forscher teilen genau diese Ansicht. Vor diesem Hintergrund muss man darum alles kritisch betrachten, was Jesus aus dieser Rolle herausreisst und aus ihm einen G'tt oder den Moschiach machen will.
(10-09-2009, 11:55)jam schrieb: davon nichts wissen zu wollen (sie nicht einfach als gegeben anzunehmen), hat nichts mit christen oder atheisten zu tunDas ist richtig, allerdings muss man hier sehen, dass es nach wie vor zur christlichen Lehre gehört, dass was in der Schule (sic!) gelehrt wird, in der Kirche gepredigt wird und somit auch viele Atheisten mitbekommen haben.
(10-09-2009, 11:55)jam schrieb: weil mich wundert das Juden sich viel mehr mit Jesus und dem Nt befassenDas ist auch meine Erfahrung, dass viele Juden teilweise mehr darüber wissen, was Jesus sagte, wie er lebte (nach dem NT) usw. So musste ich neulich in einer gemischten Runde, den Christen erzählen, woher das Vater-Unser kommt, wie es von Jesus eingeführt wurde und was wahrscheinlich mit den einzelnen Passagen gemeint ist und dabei bezog ich mich auf christliche Lehren hierzu.
als wer?
und wie kommst du zu dieser merkwürdigen aussage?
(10-09-2009, 11:55)jam schrieb: na, schlecht wär das doch nicht. könnte den rabbinern ersparen, sich durch aussagen über jesus und nt zu blamieren, wie du sie absonderstDurch was zum Beispiel?

