*G* Freud hätte dir hier aber irgend einen sexuellen Hintergrund angedichtet 
Willkommen im Forum, fcwibktirol.
Für dich als religiösen Menschen, finde ich es nicht weiter überraschend, dass du religiöse Träume hast. Wie Humanist richtig sagte, sind Träume dazu da Erlebtes zu verarbeiten und haben ausserdem einen wichtigen Einfluss auf unseren Erinnerungs-Mechanismus. Sie trainieren das Gehirn quasi.
Da du als sehr religiöser Mensch deinen Glauben und deine Religion sehr intensiv erlebst, bzw. dich damit befasst, werden auch deine Träume religiöse Motive enthalten, um eben das zu verarbeiten. Ich interpretiere die Nachricht "Gott gibt es wirklich" als Hin- oder Beweis dafür, dass du dir diesen Glauben sehr verinnerlicht hast.
Ob man an Prophezeihungen oder Traumnachrichten glaubt, das sei jedem selbst überlassen. Wenn es eine Prophezeihung war, wirst du es ja bald erfahren - das "Schöne" an Prophezeihungen ist, dass man keinen Einfluss darauf hat, ob sie nun eintreffen oder nicht. Sonst wären es ja keine Prophezeihungen mehr
Vom logischen Standpunkt her, kann ich dir allerdings schon sagen, ob das eine Nachricht oder eine Prophezeihung war - ich setze für dich mal Voraus, dass es sowas gibt, obwohl ich selbst nicht daran glaube. Die Frage ist welches du meinst - die Flut oder "Gott gibt es wirklich!".
Eine Prophezeihung ist eine Voraussage der Zukunft. "Gott gibt es wirklich!" ist garantiert keine Prophezeihung, denn - sofern es Gott gibt - gab es ihn schon immer, oder jedenfalls länger als uns. Also ist das allerhöchstens eine Nachricht, eine Bestätigung. Wenn es eine Prophezeihung wäre, müsste es heissen "Es gibt noch keinen Gott, aber es wird einen geben!".
Was die Flut betrifft, das könnte eine Prophezeihung sein. Aber wofür, das weiss ich auch nicht. Das könnte von einem Badewannenunfall bis zum Bruch eines Staudamms alles sein. Eine zweite Sintflut allerdings nicht, dass sich das nicht mehr wiederholt hat Gott ja geschworen.

Willkommen im Forum, fcwibktirol.
Für dich als religiösen Menschen, finde ich es nicht weiter überraschend, dass du religiöse Träume hast. Wie Humanist richtig sagte, sind Träume dazu da Erlebtes zu verarbeiten und haben ausserdem einen wichtigen Einfluss auf unseren Erinnerungs-Mechanismus. Sie trainieren das Gehirn quasi.
Da du als sehr religiöser Mensch deinen Glauben und deine Religion sehr intensiv erlebst, bzw. dich damit befasst, werden auch deine Träume religiöse Motive enthalten, um eben das zu verarbeiten. Ich interpretiere die Nachricht "Gott gibt es wirklich" als Hin- oder Beweis dafür, dass du dir diesen Glauben sehr verinnerlicht hast.
Ob man an Prophezeihungen oder Traumnachrichten glaubt, das sei jedem selbst überlassen. Wenn es eine Prophezeihung war, wirst du es ja bald erfahren - das "Schöne" an Prophezeihungen ist, dass man keinen Einfluss darauf hat, ob sie nun eintreffen oder nicht. Sonst wären es ja keine Prophezeihungen mehr

Vom logischen Standpunkt her, kann ich dir allerdings schon sagen, ob das eine Nachricht oder eine Prophezeihung war - ich setze für dich mal Voraus, dass es sowas gibt, obwohl ich selbst nicht daran glaube. Die Frage ist welches du meinst - die Flut oder "Gott gibt es wirklich!".
Eine Prophezeihung ist eine Voraussage der Zukunft. "Gott gibt es wirklich!" ist garantiert keine Prophezeihung, denn - sofern es Gott gibt - gab es ihn schon immer, oder jedenfalls länger als uns. Also ist das allerhöchstens eine Nachricht, eine Bestätigung. Wenn es eine Prophezeihung wäre, müsste es heissen "Es gibt noch keinen Gott, aber es wird einen geben!".
Was die Flut betrifft, das könnte eine Prophezeihung sein. Aber wofür, das weiss ich auch nicht. Das könnte von einem Badewannenunfall bis zum Bruch eines Staudamms alles sein. Eine zweite Sintflut allerdings nicht, dass sich das nicht mehr wiederholt hat Gott ja geschworen.
