15-09-2009, 19:51
Ich geh mal nur auf die Anfangsfrage ein.
Die Kreiszahl Pi beschreibt das Verhältnis von Umfang zu Durchmesser eines Kreises. Da dieses Verhältnis unabhängig von der Größe des Kreies gleich ist, ist Pi eine Konstante.
Pi ist also kein Konstrukt des Menschen, sondern eine Beschreibung eines Phänomens in der Natur.
Noch allgemeiner. Ist Mathematik überall im Universum gleich? Man vermutet, dass Außerirdische eine ähnliche Mathematik entwickelt haben. Diese unterscheidet sich vom Formalismus her, aber nicht von der Semantik dahinter. Sie haben ähnliche Definitionen, Sätze und Beweise. Der Grund ist, dass die Gesetzmäßigkeiten überall gleich sind.
Die Kreiszahl Pi beschreibt das Verhältnis von Umfang zu Durchmesser eines Kreises. Da dieses Verhältnis unabhängig von der Größe des Kreies gleich ist, ist Pi eine Konstante.
Pi ist also kein Konstrukt des Menschen, sondern eine Beschreibung eines Phänomens in der Natur.
Noch allgemeiner. Ist Mathematik überall im Universum gleich? Man vermutet, dass Außerirdische eine ähnliche Mathematik entwickelt haben. Diese unterscheidet sich vom Formalismus her, aber nicht von der Semantik dahinter. Sie haben ähnliche Definitionen, Sätze und Beweise. Der Grund ist, dass die Gesetzmäßigkeiten überall gleich sind.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]