03-12-2003, 14:36
Hallo, Shadaik.
Nun meine Auszählung der Instinkte war keine Aufstellung, aus der man sich eine Kategorie raussuchen kann. Es ist die wissenschaftliche Definition von Instinkten nach Lorenz aufgestellt.
Alle Kategorien müssen erfüllt sein, sonst ist die betrachtete Verhaltensweise keine Instinkthandlung.
> alle Tiere :
Warum ? Wer sagt es gehöre nicht zur Definition?
> Elementarinstinkte :
Dieser Begriff ist mir leider unbekannt.
> Stereotypität :
Ja ist so.
> Tauben
Nun, ich denke amerikanische Wandertauben haben einen Fortpflanzungsinstinkt, denn sonst wären sie schon lange ausgestorben, müssen sich ja auch fortpflanzen. Sie zeigen diesen Instinkt nur wohl nicht, wenn sie allein sind, da sie allein "als Einzelwesen" keinen Schlüsselreiz vorliegend haben. Bloss weil ein Instinkt zu gewisser Zeit nicht ausgelebt wird, heisst es nicht, dass er nicht existiert.
> NUR Das :
Naja, tut mir leid, aber ich denke dass deine Selektivität unkorrekt ist (da die namhaften Forscher diese Selektivität ja ablehnen). Typischer Fall von "Populär-Wissenschaft".
Nun, danke dass du mir zustimmst, ich stimme dir allerdings nicht zu.
Bitte belege deine These, dass Moral und Ethik auf "Elementarinstinkten" beruhen. Bitte definiere den Begriff "Elementarinstinkte", da er mir unbekannt ist und ich auch nirgends eine Definition gefunden habe.
Warum Mensch kein Tier :
Da der Mensch moralisches Denken besitzt, eine Massgabe zur Selbstreflexion hat und sich gänzlich im Niveau von intellektueller Fähigkeit und Sozialverhalten von Tieren unterscheidet. (oder bilden Tiere Nationalstaaten und betreiben Philosophie?)
Grüsse
Al-Tilmith
Nun meine Auszählung der Instinkte war keine Aufstellung, aus der man sich eine Kategorie raussuchen kann. Es ist die wissenschaftliche Definition von Instinkten nach Lorenz aufgestellt.
Alle Kategorien müssen erfüllt sein, sonst ist die betrachtete Verhaltensweise keine Instinkthandlung.
> alle Tiere :
Warum ? Wer sagt es gehöre nicht zur Definition?
> Elementarinstinkte :
Dieser Begriff ist mir leider unbekannt.
> Stereotypität :
Ja ist so.
> Tauben
Nun, ich denke amerikanische Wandertauben haben einen Fortpflanzungsinstinkt, denn sonst wären sie schon lange ausgestorben, müssen sich ja auch fortpflanzen. Sie zeigen diesen Instinkt nur wohl nicht, wenn sie allein sind, da sie allein "als Einzelwesen" keinen Schlüsselreiz vorliegend haben. Bloss weil ein Instinkt zu gewisser Zeit nicht ausgelebt wird, heisst es nicht, dass er nicht existiert.
> NUR Das :
Naja, tut mir leid, aber ich denke dass deine Selektivität unkorrekt ist (da die namhaften Forscher diese Selektivität ja ablehnen). Typischer Fall von "Populär-Wissenschaft".
Nun, danke dass du mir zustimmst, ich stimme dir allerdings nicht zu.
Bitte belege deine These, dass Moral und Ethik auf "Elementarinstinkten" beruhen. Bitte definiere den Begriff "Elementarinstinkte", da er mir unbekannt ist und ich auch nirgends eine Definition gefunden habe.
Warum Mensch kein Tier :
Da der Mensch moralisches Denken besitzt, eine Massgabe zur Selbstreflexion hat und sich gänzlich im Niveau von intellektueller Fähigkeit und Sozialverhalten von Tieren unterscheidet. (oder bilden Tiere Nationalstaaten und betreiben Philosophie?)
Grüsse
Al-Tilmith