Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verlöschen
#10
Hallo Arandir,

Ich habe Dir schon vor ein paar Tagen in einem anderen Zusammenhang einige Worte zum Buddhismus geschrieben und dabei erwähnt, dass dieser in zweieinhalbtausend Jahren manche (oder auch mehrere)Verfälschungen erfahren hat und überdies auch oft übehaupt falsch interpretiert oder verstanden wird. Es scheint, dass Du in mancher Hinsicht ohne Dein Verschulden falsche Vorstellungen von dieser Doktrin hast.

Erlaube mir bitte deshalb, das sich versuche, einiges richtig zu stellen.

Nich alle Menschen, die sich als Buddhisten bezeichnen, haben immer einen edlen Charakter. Ich habe darunter Geizhälse und recht "geschäftstüchtige" Leute kennengelernt. In der tibetanischen Geschichte gab es aus politischen Gründen unter den hohen Würdentragern Mord und Totschlag. Ein Dalai Lama (ich kann mich im Augenblick nicht daran erinnern, der Wievielte das war) wurde als "sexueller Lüstling" zum Tode verurteilt. Der tut mir heute noch leid, denn er hatte sehr hübsche Liebesgedichte verfasst.

Zuerst einmal: Wer ist ein Buddhist? Da gibt es ja viele verschiedene Richtungen: Den Mahayana (=grosse Vehikel) und den Hinayana oder Teravada (=kleines Vehikel),den tibetanischen Buddhismus mit seinem Vajrayana und dem dazugehörigen Tantra und den japanischen Zen. Der tibetanische Buddhismus seinerseits kennt nun widerum verschiedene Richtungen , wovon die wesentlichen die Gelugpas (Gelbmützen),zu denen der derzeitige Dalai Lama gehört, und die Nyingmapas (Rotmützen) sind.

Alle diese verschiedenen Richtungen haben allerdings das Grundsätzliche der Doktrin gemein.

Das einzig anzustrebendeZiel im Buddhismus ist nicht das Verlöschen - das ist reiner Quatsch mit Verlaub gesagt - sondern das Streben und das Suchen nach einem Weg, dem menschlichen Leid zu entkommen. Das war es, was Buddha suchte und auch fand.

Den Begriff "Nirvana" sollte man als Buddhist am besten überthaupt nicht definieren wollen. Dabei kommt nichts heraus. Auf keinen Falle aber bedeutet er das "Verlöschen". Es gibt zwar eine Definition , die man gelten lassen kann nämlich: Das Aufhören und Ende jeweden Wunsches oder Verlangens. Aber das steht ganz und gar am Schluss der menschlichen Entwicklung.

Ich möchte wiederholen, was ich Dir neulich schon kurz schrieb. Die erste edle Wahrheit oder
Dukkha bedeutet nicht, dass alles menschliche Erfahren nur Leid beinhaltet aber mit Sicherheit, dass jedes menschliche Glück endlich ist. Das hat dem Gautama nun überhaupt nicht gefallen und er hat angefangen, zu suchen, was man dagegen tun kann.

Was solle heissen, dass der Rest vom Buddhismus so gut ist? Als Doktrin ist er richtig, halbrichtig oder falsch.

Mit der "Wiedergeburt" ist das so ein Ding. In diesem Punkt unterscheidet sich der Buddhismus grundsätzlich vom Hinduismus, der die Existenz einer "Seele" postuliert (das tut ja auch, soviel ich weiss, das Christentum, mit dem ich mich sonst nicht beschäftige). Der Buddhismus lehnt die Existenz einer immerwährenden menschlichen Seele ab, die immer von neuem inkarniert. Nichtsdestotrotz postuliert er, dass beim leiblichen Tode eines Menschen remanente Kräfte (karma und Erinnerung ) übrigbleiben und überleben , welche die sich bildende Persönlichkeit eines neugeborenen Menschen bestimmen und ihr dienen derart, dass diese sich auf einer vorhergegangenen Persönlichkeit aufbaut und ihr damit ähnelt.

Das ist ein bisschen vertrackt. Einfacher gesagt: "Aus der "sterbenden" Milch wird im nächsten Leben Butter. Ohne die vorher existierende Milch gäbe es keine Butter.

Gemeinhin aber sprechen auch alle Buddhisten von Wiedergeburt. Man muss nicht daran glauben. Es gibt unzählige empirische Beweise dafür, dass soetwas tatsächlich existiert.

Ich stehe Dir auch weiterhin gern zur Verfügung, falls Du Lust hast,mit mir in Verbindung zu bleiben.

Freundliche Grüsse von Alamerrot
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verlöschen - von Arandir - 07-09-2009, 17:40
RE: Verlöschen - von anna4 - 07-09-2009, 22:09
RE: Verlöschen - von Arandir - 08-09-2009, 10:40
RE: Verlöschen - von anna4 - 08-09-2009, 21:10
RE: Verlöschen - von atman - 08-09-2009, 00:15
RE: Verlöschen - von anna4 - 08-09-2009, 00:32
RE: Verlöschen - von atman - 08-09-2009, 00:45
RE: Verlöschen - von anna4 - 08-09-2009, 20:43
RE: Verlöschen - von Roydans - 08-09-2009, 13:28
RE: Verlöschen - von alamerrot - 17-09-2009, 00:15
RE: Verlöschen - von luxdei - 18-09-2009, 11:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste